Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DVD-Player

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saylor
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2002
    • 679

    #16
    @Tosti

    danke, hast du den Player auch? Erfahrungen damit? (hab eh schon bestellt, nur aus Interesse)

    (ich hab noch nachgeschaut, ob zwichen 905 und 905v ein Unterschied besteht, is aber keiner zu finden, denn in den Tests taucht nur der 905v auf, 905 wird er in den Shops genannt, die UVP ist auch bei beiden gleich, also dürfts derselbe sein.)

    wegen HDTV mach ich mir eh keine Sorgen, bis das bei uns reif ist, hat mein Equipment schon nen Bart.

    Grüße Alex

    Kommentar

    • Ollie
      Registrierter Benutzer
      • 26.11.2002
      • 563

      #17
      War HDTV nicht eine (der vielen) Sache(n), auf die deutsche Entwickler als erstes gekommen waren, so Anfang der 1990er, es aber dann gelassen haben, weil "wo kaemen wir denn hin, dann muesste ja jeder alles umstellen", und dann haben's sich die Japaner unter den (Studio)Nagel gerissen und zur marktreife entwickelt? Oder war das der Wankelmotor?

      Und das wirklich spannende: damals gab's noch gar kein PISA - Manager waren noch aus eigener Kraft unfaehig...

      The patent was abandoned when it was discovered that the problem it fixed was inexistent.

      Kommentar

      • Tosti
        Registrierter Benutzer
        • 21.10.2002
        • 846

        #18
        Hi Saylor,
        nein, habe ihn nicht, aber nur gutes drüber gehört und gelesen. Einen Unterschied gibt es nicht, ist der gleiche.

        Und ich finde es toll, daß du dir einen hochwertigen Player zugelegt hast und keinen für 50€

        Jepp, HDTV gabs schon mal, bzw. leicht abgewandelt als PALplus. Das war eine gute Vorstufe zu HDTV, aber Bürokratie ist leider auch eine unserer "Tugenden" genauso wie KÄMPFEN!!! Morgen abend gibts ein 8:0 gegen Holland

        Grüße
        Tosti
        Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

        Kommentar

        • MrWoofa
          Registrierter Benutzer
          • 22.09.2001
          • 4765

          #19
          PALplus ist lediglich eine abgespeckte anamorphe Auflösung für 16:9, wie heute alle DVDs gespeichert sind, nur das bei PP lediglich das Helligkeitssignal ne höhere Auflösung hatte. Nix HDTV.
          Grüße,

          www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

          Kommentar

          • harry_m
            Registrierter Benutzer
            • 16.08.2002
            • 6421

            #20
            Von wegen HDTV! Schaut doch mal auf die Auswahl an Flachbildschirmen: da ist alles Mögliche zu finden: PAL-Auflösung 1024x768, usw... Die Preise wollen nicht sinken: Röhren - Fernseher für 300-500€, Plasma 3000-6000. Was nutzt die Aussage, dass sie vor 8 Jahren 30.000 bis 40.000DM kosteten?

            Und wenn wir schon dabei sind: 1080 Zeilen? Waurm im Gottes Namen nicht gleich 2048?! Krumme Zahlen, Interlaced... usw. Zwei-Drei Jahre später bauen sie die 4-Megapixel Bildschirme, verabschieden MPEG5 und es geht wieder von Vorne los. Und es gibt bis jetzt kaum Sender, die im 16x9 Format senden. Nicht mal das kriegen sie auf die Reihe...

            Ein Wenig erinnert es mich an die Situation mit RW-, RW+... Manchmal will man einfach schreien: "Ein Monopolist muss her!" Der wird uns schon zeigen, wo es lang geht.

            Vorerst bleibe ich bei meinem PAL-Fernseher. Bis er verreckt.

            Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
            Harry's kleine Leidenschaften

            Kommentar

            • Saylor
              Registrierter Benutzer
              • 22.07.2002
              • 679

              #21
              So, habe jetzt meinen DVD-Player erhalten, prompt den Line-out an meinen (Stereo-)Vorverstärker angeschlossen, zwei komplett gleiche CD’s in DVD und CD-Player rein, so angepasst, dass sie komplett gleich laufen und dann während der Musik zwischen den Playern umgeschaltet.

              Es war ABSOLUT KEIN Unterschied zu merken, teilweise hat man nicht mal gemerkt, dass umgeschaltet wurde. Das haben mir auch noch 2 andere Personen bestätigt.

              So, das wollt ich euch nur mal mitteilen. Wer zwischen (halbwegs guten) CD-Playern Unterschiede hört, der hat entweder ein sehr gutes Einbildungsvermögen oder schlicht und einfach gesoundete Geräte.

              Grüße Alex

              Kommentar

              Lädt...
              X