Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Receiver Vorverstärkerausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • powerear
    Registrierter Benutzer
    • 19.09.2003
    • 511

    Receiver Vorverstärkerausgang

    Hallo,
    ich würde mir gerne einen günstigen Receiver zulegen. Die Einfachen haben aber meist kein Vorverstärkerausgang. Kann man einen Lautsprecherausgang zum Vorverstärkerausgang machen? Widerstand?
    Mein Accuphase sollte für die Frontlautsprecher inkl. Bass genug Leistung haben für den Rest würde somit ein einfaches Gerät ausreichen.

    Schreibt mal bitte
  • Frank S
    Registrierter Benutzer
    • 26.04.2002
    • 4741

    #2
    Ha! Auf der Platine hat *jedes* Gerät einen Vorverstärkerausgang! Bei fachgerechter Modifikation entfällt sogar der Garantieverlust.

    Mit einem Spannungsteiler kann man natürlich auch die LS ausgänge nutzen; diese Lösung ist aber Pfuscherhaft, störanfällig und klanglich schlechter.

    Kommentar

    • powerear
      Registrierter Benutzer
      • 19.09.2003
      • 511

      #3
      @Frank S
      Habe ich mir auch schon gedacht.
      Hast du schon einmal soetwas gebaut? Kann mir vorstellen, dass man die Signale auf der Platine nicht so einfach abgreifen kann. Ist ja meinst ein großes Durcheinander in den Geräten.
      Was meinst du?

      Kommentar

      • powerear
        Registrierter Benutzer
        • 19.09.2003
        • 511

        #4
        Habe mal nachgeschaut.
        Gibt ja schon jede Menge Infos zum Thema.
        Werde also nochmal nach erfolgten Receiverkauf nachfragen.

        Kommentar

        • volker
          Registrierter Benutzer
          • 24.12.2000
          • 1991

          #5
          Ja hab ich kürzlich selber gemacht. Der Receiver ist ein 200€ 6.1 von Centrum. Hat ein Crystal Dekoder drin, nach dem Decoder hab ich abgezapft. Ich hab mir noch eine Platine für OPs. machen lassen, bzw. hab Broesel das Layout geschickt und er hat mir die geätzt. Die OP- Platine hab ich als Impedanzwandler beschaltet und von da aus geht es dann zu den Entstufen. Alles kein Problem also wenn man weiß wo man anzapfen kann.
          Gruß, Volker

          Kommentar

          • Frank S
            Registrierter Benutzer
            • 26.04.2002
            • 4741

            #6
            Die Anzapfung kann man direkt am Decoderchip machen (wenn dort die LS Regelung schon stattgefunden hat) oder eben direkt am Differenzverstärker der Endstufe. Die Punkte sind ganz leicht zu finden. Bei vielen Fällen kann auch auf eine OP Stufe verzichtet werden.

            Kommentar

            Lädt...
            X