Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektronikfachmann gesucht: Gleichlauf-Problem bei Poti

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank S
    Registrierter Benutzer
    • 26.04.2002
    • 4741

    #16
    Nananana: wenn der S/N Abstand unbewertet 60dB beträgt, dann ist das Rauschen im Leerlauf schon sehr gut und raumfüllend hörbar.

    Kommentar

    • broesel
      Gesperrt
      • 05.08.2002
      • 4337

      #17
      Bei mir nicht.

      Kommentar

      • Frank S
        Registrierter Benutzer
        • 26.04.2002
        • 4741

        #18
        Schlechter Wirkungsgrad der Lautsprecher! Oder beser: sehr, sehr, sehr schlechter Wirkungsgrad der Lautsprecher!

        Kommentar

        • Schulmeister
          Registrierter Benutzer
          • 06.04.2004
          • 59

          #19
          Original geschrieben von broesel
          Nein, Typenbezeichnung weiß ich nicht auswendig. Aber es ist DAS blaue, welches AUCH mit Motor zu kaufen ist.

          Hier noch ein Nachtrag für Leute, die es mit den dB's nicht so haben: Wenn der Lautknopf auf -60dB steht, "macht" ein z. B. 100 Watt - Verstärker nur noch satte 0,0001 Watt! Das ist weniger als Flüster, und nein, ich habe mich bei den Nullen nicht verzählt.
          Wo bekomme ich das blaue ALPS mit Motor?
          Wie finde ich heraus, ob es in meinen Kenwood passt?
          Gibts irgendwo ein Datenblatt? Bei Conrad hab ichs nicht gefunden .......
          Yamaha CX-1/MX-1 = mehr als 30 kg Amplifier :-)
          Visaton Atlantis .........juhuuuu

          Kommentar

          • BN
            BN
            Registrierter Benutzer
            • 03.01.2003
            • 982

            #20
            Hallo,

            Motorpotis + Datenblatt gibts hier:
            http://www.schuro.de/preisl-alpspotis.htm

            Grüße

            Bernhard

            Kommentar

            • kboe
              Registrierter Benutzer
              • 28.09.2003
              • 1826

              #21
              Hallo Schulmeister!
              Ich hab meins wie gesagt bei Conrad gekauft. Weiß nicht, ob der die auch mit Motor hat. Aber das "blaue" Alps-Poti ist in Hifi-kreisen schon soweit ein Begriff, daß ein halbwegs beschlagener Händler wissen sollte, was Du willst. Ich glaub Schuro.de vertreibt die Dinger auch und sogar in verschiedenen Selektionsgraden......
              Zum Gleichlauf möcht ich noch anmerken: Geh mal davon aus, daß dieses Poti besser ist, als 90% der Teile die in der Industrie so verbaut werden
              Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

              Kommentar

              • broesel
                Gesperrt
                • 05.08.2002
                • 4337

                #22
                Schuro ist da unschlagbar preiswert, muß ich leider zugeben... Ich selber zahle für so ein Teil ( ohne ) etwa 18,- Ösen + Mehrwert im Einkauf!!! Kann man ja ruhig mal schreiben. Damit ihr wisst, wie ich zu leiden habe...

                Also: Schuro rulezz in diesem konkreten Fall.

                Aber nein: Selektierte verkaufen die nicht. Die unterschiedlichen Gleichläufe stehen in Abhängigkeit zum Widerstandswert. Gut ist: Panasonic beschönigt nichts.

                @Schulmeister: Die Motorteile sind ganz schöne Klopfer. Es könnte problematisch werden, die unterzukriegen. Außerdem zieht das Motörchen so 0,4 A ( und möchte gerne 6V ); das wird dein Amp nicht liefern können.

                Kommentar

                • Schulmeister
                  Registrierter Benutzer
                  • 06.04.2004
                  • 59

                  #23
                  Original geschrieben von broesel
                  Schuro ist da unschlagbar preiswert, muß ich leider zugeben... Ich selber zahle für so ein Teil ( ohne ) etwa 18,- Ösen + Mehrwert im Einkauf!!! Kann man ja ruhig mal schreiben. Damit ihr wisst, wie ich zu leiden habe...

                  Also: Schuro rulezz in diesem konkreten Fall.

                  Aber nein: Selektierte verkaufen die nicht. Die unterschiedlichen Gleichläufe stehen in Abhängigkeit zum Widerstandswert. Gut ist: Panasonic beschönigt nichts.

                  @Schulmeister: Die Motorteile sind ganz schöne Klopfer. Es könnte problematisch werden, die unterzukriegen. Außerdem zieht das Motörchen so 0,4 A ( und möchte gerne 6V ); das wird dein Amp nicht liefern können.
                  hmmm....aber wenn doch da jetzt auch schon ein motorpoti drin ist, sollte doch eine spannungsversorgung für das motörchen schon drin sein.....außerdem läuft der motor des alps laut datenblatt ab 4 V, oder irre ich??

                  ich glaub, ich schraub die kiste jetzt mal einfach auf......
                  Yamaha CX-1/MX-1 = mehr als 30 kg Amplifier :-)
                  Visaton Atlantis .........juhuuuu

                  Kommentar

                  • broesel
                    Gesperrt
                    • 05.08.2002
                    • 4337

                    #24
                    Ach sooo, da ist schon ein Motorpoti drinn. Dann geht das elektrisch eventuell. Das Alps läuft von 4 bis 6 Volt, und zieht "nur" etwa 160mA.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X