Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rotel RB 980 Bx, 4Ohm stabil im Brückenmodus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinzel
    Registrierter Benutzer
    • 01.03.2003
    • 13

    Rotel RB 980 Bx, 4Ohm stabil im Brückenmodus?

    Hallo zusammen,

    ich betreibe meine Rotel zur Zeit als Sub-Endstufe an 8ohm Mono. Da ich aber das Chassis wechseln möchte, wäre mir wichtig ob ich auch 4ohm Subwoofer dranhängen kann.
    Gruß Heinzel
  • Frank S
    Registrierter Benutzer
    • 26.04.2002
    • 4741

    #2
    Elektronisch: ja. Thermisch: kommt auf den Sub an. Ich habe sie gebrückt am 4-ohm Emphaser im Bandpassgehäuse betrieben. In diesem Gehäuse lag die effektive Impedanz dann durchschnittlich über etwa 10 Ohm so daß ein dauerhafter Betrieb möglich war. Ein Betrieb mit echten 4 Ohm führt zur Überhitzung und Abschaltung per Schutzschaltung. Mit Lüfter ist die Endstufe auch gebrückt 4 Ohm stabil unter Vollast. Dabei müssen beide Seitenkühlbleche gut belüftet sein. Die 6.3A Sicherungen sind dann durch 10A zu ersetzen.

    Kommentar

    • Heinzel
      Registrierter Benutzer
      • 01.03.2003
      • 13

      #3
      Hallo Frank,

      erst mal vielen Dank für die promte Antwort.
      Also unter Vollast werde ich die Endstufe nie betreiben können da ich in Miete wohne.
      Als Sub-Chassis finde ich den Emphaser EX 15 T3 sehr interessant. Wobei der mit Sicherheit unter 4ohm läuft. Das ganze in 80l geschlossen und mit Para-Eq entzerrt.
      Eine Alternative wäre auch der Eminence Lab 12 geschlossen in 55l ebenfalls mit Eq entzerrt. der Eminence hat ca. 6ohm.
      Grundsätzlich wichtig ist, das ich die Endstufe nicht zerstöre.

      Gruß Heinzel

      Kommentar

      • Klappermann
        Registrierter Benutzer
        • 24.01.2003
        • 244

        #4
        Hallo,

        ich habe auch zwei von denen und mich mit Rotel in Verbindung gesetzt, die haben mir bestätigt das sie 4Ohm stabil ist im Monobetrieb!

        Habe sie ausgiebeig in diese Konfiguration getestet und sie wurde auch nicht viel wärmer als im normal Betrieb!
        Und wenn es wirklich Vollast sein muß, wie Frank schon sagte, habe ich auch auf diversen Party's Papstlüfter draufgestellt und das Gehäuse war auch nach Stunden mit ordentlich Dampf eiskalt!

        Also alles kein Problem.
        Grüße Sascha

        Tell What You Have To Tell
        And Hide What You Have To Hide

        Kommentar

        • Calvin
          Registrierter Benutzer
          • 05.10.2003
          • 416

          #5
          Ja

          Hi,

          Es gibt kaum etwas, das nicht an die 980 drangehängt werden kann. Ist die einzig bezahlbare Endi, die problos sogar ESLs treibt. Da macht ein pupsiger (als elektrische Last) Sub gar nix ;-)

          jauu
          Calvin

          Kommentar

          • Frank S
            Registrierter Benutzer
            • 26.04.2002
            • 4741

            #6
            Ich hatte damals den EG12 an der gebrückten 990er dran und mit Vollast stundenlang gefahren. Das gab gute Pegel!

            Kommentar

            • Heinzel
              Registrierter Benutzer
              • 01.03.2003
              • 13

              #7
              Hallo Leute,

              vielen Dank für Eure Postings. Wenn ich mich auf ein Chassie festgelegt habe werde ich mal berichten.Wenns interessiert.
              Btw, ich wusste garnicht das man die 990 brücken kann. Ist die nicht ne reine Stereo-Endstufe?

              Gruß Heinzel.

              Kommentar

              • Frank S
                Registrierter Benutzer
                • 26.04.2002
                • 4741

                #8
                Mit symmetrischem Vorverstärkerausgang kann man jede gegen Masse arbeitende Stereoendstufe brücken.

                Die alten Emphaser Chassis waren besser als der aktuelle Kram. Zu viele Zugeständnisse an Optik und die Käuferschicht. Nimm einen alten 15er aus der blauen Serie (EB15). Der Grüne 12er reicht zwar; der Blaue ist dennoch erheblich besser im Tiefgang.

                Der Schalldruck des EG12 war wirklich beeindruckend. Da kam im Heimeinsatz mit Acid Trance schon gut warme Luft aus den Reflexrohren. Und auf der Neujahrsparty in der Stadthalle sind die Lampenreflektoren von der Decke gefallen.

                Kommentar

                Lädt...
                X