Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: DSL-Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Superhatti
    Registrierter Benutzer
    • 09.11.2002
    • 215

    OT: DSL-Router

    Möchte mir demnächst einen DSL-Router besorgen.
    Habt ihr mit verschiedenen Modellen gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht ?
    Welchen Router könnt ihr mir empfehlen ?
    Wäre vielleicht deutsche Bedienungsanleitung interessant.
    Soll kein Wireless-Router sein. Sind schon Netzwerkleitungen in Leerrohren verlegt.
    DSL-Modem schon vorhanden (USB u. RJ45 Anschlüsse)
    Hab auch keine speziellen Anforderungen an das Gerät.
    Spiele keine Netzwerkspiele und bin auch kein extrem-Downloader.
    Möchte mit insgesdamt drei PCs (alle mit Netzwerkkarte ausgerüstet) ins Internet.
  • Jorge
    Registrierter Benutzer
    • 16.02.2003
    • 1507

    #2
    Schau Dir mal die D-Link Router an. Ich selbst habe den D-Link DI-304. Diese Routerteile haben meist ein integriertes Modem (egal ob nun analog/ISDN/DSL), sprich Dein vorhandenes Modem dürfte arbeitslos werden.

    Ich bin zufrieden mit meinem Router.
    Grüße Jorge

    Kommentar

    • ST1100
      Registrierter Benutzer
      • 20.01.2002
      • 1413

      #3
      Router niemals ohne firewall!
      Habe hier im Büro einen DrayTek 2200E router/switch, nach außen sitzt dann der SpeedTouch 510i ADSL-Router von Aon.

      Der ADSL-router braucht nach innen eine fixe IP, ist mit (Büro)Netztwerk natürlich net.
      Der DrayTek kann "natting" d.h. er fährt nach außen mit der fixen IP für den ADSL-Deppen, nach innen mit meiner IP-range.
      Settings und firewall am DrayTek sind einfach per browser interface einstellbar.

      Hatte vorher auch einen D-300I router, nur da klingelte ständig die ZoneAlarm-firewall auf den Rechnern, mit dem DrayTek herrscht vollkommene Ruhe.
      regards
      regards

      Kommentar

      • MrWoofa
        Registrierter Benutzer
        • 22.09.2001
        • 4765

        #4
        Hi,

        hab nen ganz normales DSL-Modem und da nen LevelOne-Switch dran. Läuft wunderbar und ich habe auch, im Gegen´satz zu sehr vielen Leuten, die einen Router haben, keine Probleme z.B. über ICQ mal jemanden ne Datei zu schicken.
        Grüße,

        www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

        Kommentar

        • Hieronymus
          Registrierter Benutzer
          • 20.09.2001
          • 391

          #5
          Habe auch einen SpeedTouch Router 600er serie (inkl. DSL-Modem), daran einen WLAN Hub (D-Link)... funktioniert ohne Probleme.... Ich denke die Hersteller tun sich da nicht viel. Auch Longshine soll gut sein.
          My Setting:
          http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=15020

          Kommentar

          • Merlin
            Registrierter Benutzer
            • 30.11.2002
            • 837

            #6
            Wenn er mit dem Router ohne weiteres dateien über ICQ verschicken kann ist da ganz einfach keine Firewall drin denke ich

            Aber generell kann man bei jedem Router über ICQ dateien verschicken, man muss halt nur die entsprechenden Ports freigeben oder ICQ selbst auf dei freigegebene Range umstellen.
            Real Programmers don't die. They just gosub without return.

            Kommentar

            • MrWoofa
              Registrierter Benutzer
              • 22.09.2001
              • 4765

              #7
              Und das sagt einer, bei dem es auch nicht geht
              Grüße,

              www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

              Kommentar

              Lädt...
              X