Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MD für PC?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tosti
    Registrierter Benutzer
    • 21.10.2002
    • 846

    #16
    Guten Morgen,

    @Woofie & Frank
    ÄHHH, hallo?! Habt ihr das vorher gelesen...

    Also: ATRAC ist DEFINITV nicht schlechter als MP3! Die Aussage gilt für MP3 mit 320 KBit und ATRAC-R im Singleplay-Modus (80 Min). Punkt.

    Und ausßerdem kann man wie geschrieben mit 52-fach (!) Speed MD über PC aufnehmen.
    Als Datenspeicher hats versagt, aber im Homerecording ist MD die große Nummer! Wg. klein, beliebig lösch- und verschiebbar, anhezu unzerstörbar.... Hat die Kasette komplett abgelöst (auch 4-Spur). Und wer da mehr aufnimmt, macht das sowieso mit HD-Recording.

    Grüße
    Tosti
    Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

    Kommentar

    • ST1100
      Registrierter Benutzer
      • 20.01.2002
      • 1413

      #17
      Original geschrieben von Frank_S
      Zudem ist das Schreiben langsam (typisch MO-Disc).
      Und was soll das bitte ausmachen wenn ich zB von der LP aufnehme??? Mein Aufnahmesystem läuft ähnlich wie damals bein den Cassetten, nur mit bedeutend weniger Arbeit, auto-start, auto-fade in, fade-out, Restzeitanzeige (was ich da bei Cassetten immer vorher rumrechnen mußte!); dazu mache ich ja nicht einfach 1:1 Kopie von einer CD sondern bastle meine eigenen Sampler, ergo bin ich da sowieso einige Zeit beschäftigt, Tracks durchhören, zusammenschreiben, Aufnahmen machen, Titel eintragen, nächste MD machen...

      Und bt. "Klangunterschiede" kommt es IMO ganz sicher (wie so oft) auf das Equipment an, beim ATRAC-3 meines QS MDPs höre ich zumindes keinen Unterschied, klar wer da auf LP Komprimierung fährt hat den gleichen Krampf wie mit MP3, aber ich komme mit den ~70 Minuten pro MD absolut aus.
      Die "walkman"-MDPs sind klanglich zu vergessen, da muß ich beipflichten, QS Standgerät ist da aber ganz was anderes, Alu-Chassis, getrennte Netzteile und so Kram.
      Auch bei den MD-Autoradios gibts "billigware" und die guten Teile aus Anfang/Mitte der 90er (also auf zu Ebay wer einen sucht )
      Wie gesagt, die Kleinheit und Flexibillität der MODs und der MD-Wechsler brachte die Entscheidung.

      Der NAD T660 ist ja noch nicht ad acta gelegt, hab ja noch Platz im Rack
      regards
      regards

      Kommentar

      • Tosti
        Registrierter Benutzer
        • 21.10.2002
        • 846

        #18
        Hi,
        ich sollte mal sagen, daß ich auch einen CD-Brenner im Rack stehen habe. Aber eher für 1:1 Kopien, da ich keinen PC habe. Alles andere nehme ich mit MD auf, v.a. da der CD-Wechsler im Auto keine CDRs kann Aber mit selbstbebasteltem 30fach-MD-Rack in der Mittelarmlehne kann ich sowieso viel besser die Musik meiner Stimmung anpassen.

        Grüße
        Tosti
        Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

        Kommentar

        • Frank S
          Registrierter Benutzer
          • 26.04.2002
          • 4741

          #19
          Und was soll das bitte ausmachen wenn ich zB von der LP aufnehme???

          Kopieren von HDD auf MD dauert ewig. Speichert man ein Bild oder ein großes PDF auf MD, dann verzögert das enorm. Auch Copy MD zu MD dauert ewig.

          Recording von CC oder LP ist heute meist schon erledigt (man hatte ja Jahre Zeit dafür).

          Kommentar

          • ST1100
            Registrierter Benutzer
            • 20.01.2002
            • 1413

            #20
            Original geschrieben von Frank_S
            Kopieren von HDD auf MD dauert ewig. Speichert man ein Bild oder ein großes PDF auf MD, dann verzögert das enorm. Auch Copy MD zu MD dauert ewig.
            Recording von CC oder LP ist heute meist schon erledigt (man hatte ja Jahre Zeit dafür).
            Hi Frank,
            steig doch mal von dem "Datenspeicher-Dinges" runter, ich verwende die MD ausschließlich anstatt der CC und das in old fashioned way, d.h.: nix von HD, immer surce direct.
            Und was bitte soll ich im Auto/am Moped mit *.pdf oder *.jpeg??! (dachte dat isn audio-forum )
            Für pics und Datenkram im Büro gibts MemoryStick, MMC, SD und CD-ROM...
            regards
            regards

            Kommentar

            • Klappermann
              Registrierter Benutzer
              • 24.01.2003
              • 244

              #21
              Bin ebenfalls stolzer Besitzer eines Atrac Type-R MD, und der klingt in meinen Augen (Ohren) besser als jede MP3 komprimierte Audiodatei.

              Im Auto höre ich MP3 über ein excellentes Alpine und der Sound kommt trotz Lame Encoder nicht an meinen SONY MD ran!!!!
              Das ist eine Tatsache!!!
              Grüße Sascha

              Tell What You Have To Tell
              And Hide What You Have To Hide

              Kommentar

              • metal
                Registrierter Benutzer
                • 31.05.2003
                • 1524

                #22
                Alpine ist auch nicht gerade billig

                Kommentar

                • Klappermann
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.01.2003
                  • 244

                  #23
                  Das wollte ich ja auch damit sagen, das trotz hochwertiger Elektronik, MP3 nicht mit MD mithalten kann.

                  PS: Meine Meinung!!!
                  Grüße Sascha

                  Tell What You Have To Tell
                  And Hide What You Have To Hide

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X