Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgänge Surroundreceiver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Battlepriest
    Registrierter Benutzer
    • 26.02.2001
    • 1005

    Ausgänge Surroundreceiver

    Bevor ich jetzt meinem Kenwood aus dem Regal reisse und in die knapp 20kg in Arbeitszimmer schleppe frag ich mal Euch. Wenn ich die Mains im Setup aus small stelle, liegt dann am Ausgang der Mains auch nur ein Signal bis 80Hz an oder das komplette Signal?

    Wer weiss das?
  • UweG
    Registrierter Benutzer
    • 29.07.2003
    • 5612

    #2
    Bei meinem Kenwood ist das so. Ist, glaube ich, ein 8060. Ich kann aber nur auf "normal" oder "large" stellen, ich nehme mal an du meinst "normal". Mich ärgert bei dem Ding etwas, dass man die Trennfrequenz zum SW nicht einstellen kann.
    Bist du mit Deinem zufrieden? Meiner ist noch ziemlich neu und noch relativ wenig getestet, bisher auch nur als Stereoverstärker.
    Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

    Kommentar

    • Battlepriest
      Registrierter Benutzer
      • 26.02.2001
      • 1005

      #3
      Hi Uwe,

      stimmt, normal heisst das bei Kenwood.

      Ja, ich bin sehr zufriedem mit dem Teil. Allerdings muss der 7773 wohl etwas anders konstruiert sein als die Standardgeräte. Jedenfalls geht er selbst bei abartigen Pegeln mit ner 4Ohm Last nicht in die Knie. Nur der Lüfter auf der Rückseite schaufelt wie bekloppt heiße Luft nach draussen. Aber der ist nicht zu hören...

      Gruß
      Frank

      Kommentar

      • Yurrderi
        Registrierter Benutzer
        • 20.10.2003
        • 22

        #4
        also ich hab auch zwei Kenwood verstärker!
        bin recht zufrieden mit dem Klang und alles................................

        blos der A/V Verstärker wird nach ner stunde heiß das ist der einzige blöde! aber das ist bei allen so..........

        Kommentar

        Lädt...
        X