Leider gibt es noch kein Factsheet, aber die Weiche könnte mit 600 Euro schon interessant sein, zumal sie auch einen AES-EBU-Eingang hat (wie auch die Monacor DSM-26Lan bzw DSM-48Lan (die ich habe)). Wenn das Teil zuverlässig ist und die üblichen Features hat, könnte sie die Xilica-Weiche XD-4080 überflüssig machen, die mit digitalem Eingang des 3-fache kostet (und mM total überteuert ist): https://www.thomann.de/de/xilica_xd_4080.htm
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
neue digitale 4x4-FIR-Weiche von Thomann
Einklappen
X
-
neue digitale 4x4-FIR-Weiche von Thomann
https://www.thomann.de/de/the_t.rack...iOjF9&reload=1
Leider gibt es noch kein Factsheet, aber die Weiche könnte mit 600 Euro schon interessant sein, zumal sie auch einen AES-EBU-Eingang hat (wie auch die Monacor DSM-26Lan bzw DSM-48Lan (die ich habe)). Wenn das Teil zuverlässig ist und die üblichen Features hat, könnte sie die Xilica-Weiche XD-4080 überflüssig machen, die mit digitalem Eingang des 3-fache kostet (und mM total überteuert ist): https://www.thomann.de/de/xilica_xd_4080.htmZuletzt geändert von aurelian; 16.10.2019, 17:14.Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?Stichworte: -
-
Die vor einer Woche noch vorbestellbare FIR-Weiche ist wieder sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden (wie wenn nie von ihr die Rede gewesen wäre)......
Sehr seltsam!
Wobei ich mich inzwischen doch frage, ob 32 Bit Rechentiefe wirklich ausreichend ist, vor allem, wenn mit geringfügigen Pegeln gerechnet wird (man pflegt ja bei diesen Weichen die Lautstärke vor der Weiche zu regeln) (die Monacor DSM26 und 48 rechnen mit 64 Bit, was um ein Vielfaches mehr ist)Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?
-
Letzte Woche waren nicht mehr viel Verfügbar, ich glaube die ist einfach ausverkauft.Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Sehr eigenartig. Wenn es so ein Bestseller ist, warum wird sie nicht nachproduziert.
Da kauf ich mir dann lieber wieder die Monacor nach (den Vorgänger gibt es schon seit 10 Jahren und noch immer und nicht mal schon, mal nicht), irgendwann wird man da auch die Kinderkrankheiten behoben haben (sie rauscht manchmal leise aber hörbar. Wenn man sie dann nochmals startet, ist es weg).Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?
Kommentar
Kommentar