http://de.yamaha.com/de/news_events/...taerker_80_82/
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sicherheitswarnung für einige alte Yamaha Verstärker
Einklappen
X
-
Zitat von GallileoMK2 Beitrag anzeigenDie gelben Flecken vom Elektrolyt bleiben lange auf der Haut zurück.
____________
Peter
Kommentar
-
Früher hatten wir 220 V, jetzt 230-240, das macht mehr Stress.
"...Prinzipiell sind alle Audio- und Fernsehgeräte mit nicht auf 230 oder 240 Volt umschaltbaren 220 Volt Trafos betroffen. Wird dort irgendeine Spannung mit sogenannten Längsreglern stabilisiert, wird dieser (Regulator-) Teil erheblich wärmer als früher...."
http://www.hifimuseum.de/umbau-auf-230-volt.html„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Die Knallfrösche wurden gerne in vielen Geräten um 1970 - 1980 herum eingebaut.
Solche betroffenen Geräte ich schon des öffteren repariert.
Der Fehler in den Yammi´s waren mir aber neu.
Hut ab vor Yamaha, für den ehrlichen Umgang mit den Kunden!!!Mein nickname hat nichts mit Galileo Galilei zutun.
Kommentar
-
Hier steht einiges zum Thema:
http://www.hifimuseum.de/kondensatoren-01.html
Und das waren meine Knallfrösche im Saba 8080.
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar