Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DVD/CD-Player

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GluBBer
    Registrierter Benutzer
    • 21.12.2002
    • 483

    DVD/CD-Player

    Hallo Leute!

    Welchen DVD Player könntet ihr empfehlen, der auch sehr gut als CD Player zu gebrauchen ist. Er sollte eine gute Verarbeitung haben und in silber zu bekommen sein.

    MfG
    Kai Olaf
  • MrWoofa
    Registrierter Benutzer
    • 22.09.2001
    • 4765

    #2
    Panasonic DVD-R32 kostet ca. 160-170€, hat aber einen Audio-Ausgangswandler mit 192kHz und hat in vielen Tests sehr gut abgeschnitten und sticht in der Audioqualität in seiner Klasse heraus.
    Grüße,

    www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

    Kommentar

    • Merlin
      Registrierter Benutzer
      • 30.11.2002
      • 837

      #3
      Ja den Panasonic hab ich auch, der ist ok. RV 32 übrigens

      nur bei gebrannten DVDs ist er sehr wählerisch. Einige Rohlinge rucken gegen 90% des Films. Dieses Phänomen haben übrigens sehr viele Player, bei teuren Playern wirds sogar immer schlimmer.

      Wenn du einen Player haben willst der ALLES frisst, ohne jegliche Probleme, dann nimm den Cyberhome 505. Der frisst jeden Rohling, spielt sogar mp3 von dvd etc. Hat sogar sowohl optisch als auch digitalen Ausgang und alles was man sich sonst so denken kann.

      http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...901925-4567743

      Da ist er am günstigsten, 85 Euro incl Versand! Gibts auch in schwarz. War bei mir nach 2 Tagen da. Hab ihn als Zweitplayer nun, und die ganzen Sicherheitskopien (), welche vorher geruckt hatten laufen nun absolut einwandfrei und flüssig

      Dieses Gerät ist für den Preis der absolute Wahnsinn. Vollste Empfehlung meinerseits. Und falls er nicht gefallen sollte kannst ihn bei amazon innerhalb der ersten paar Wochen zurückschicken. Wirst du aber nicht tun, glaub mir

      Bei Original-DVDs ist der Panasonic aber uneingeschränkt zu empfehlen, nicht das das falsch verstanden wird
      Real Programmers don't die. They just gosub without return.

      Kommentar

      • MrWoofa
        Registrierter Benutzer
        • 22.09.2001
        • 4765

        #4
        Wenn das Hauptaugenmerk auch mit auf CD-Audio liegt, ist von den Billig-Playern nur abzuraten! erade bei der Tonqualität der analogen AUsgänge sind die unterste Sau. Bild quali ist meist auch nicht so prall.

        @Merlin: Wußte ich doch, das da nen Buchstabe fehlte...
        Grüße,

        www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

        Kommentar

        • GluBBer
          Registrierter Benutzer
          • 21.12.2002
          • 483

          #5
          Ich würde das Signal digital abgreifen. Evtl lohnt es sich, den 5.1 Ausgang zusätzlich anzuschliessen, da mein Decoder kein DTS hat und auch nur max. 48 KHz verarbeiten kann. DVD Audio hat ja immerhin 192 KHz... ob es da große Unterschiede gibt?

          Der Panasonic scheint ja recht ordentlich zu sein. Aber auch an ihm vermisse ich z.B. die vielen schönen Tasten, die man am CD-Player hat. Kennt ihr vielleicht einen Player, bei dem man diese ganzen Funktionen auch über den Player bedienen kann?

          Kommentar

          • MrWoofa
            Registrierter Benutzer
            • 22.09.2001
            • 4765

            #6
            Hi,

            lieber DD über digitale verbindung als DTS über analog ohne Einstellmöglichkeiten der Verzögerung, Lautstärke etc.

            DVD-Audio beherrscht der Pana nicht.

            Warum willst denn den Player am Gerät bedienen? Aufstehen ist uncool *g*
            Grüße,

            www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

            Kommentar

            • GluBBer
              Registrierter Benutzer
              • 21.12.2002
              • 483

              #7
              Hallo Mr. Woofa,

              Die Einstellungsmöglichkeiten würden mir bei analoger Übertragung nicht verlorengehen. Der Decoder hat einen analogen 5.1-Eingang (sprich 6 Chinchbuchsen) Die Lautstärke usw. könnte ich somit immer noch am Decoder regeln.

              Ich bin sozusagen ein Aufstehfan Ich mag gerne alles am Gerät selber einstellen. Die Fernbedienung benutz ich quasi gar nicht. Mein DVD Player hat auch den Nachteil, dass er nicht diese ganzen schönen Funktionen eines CD-Players hat, die die CD-Player früher hatten. (wobei ich ncht zwingend wieder eine 20er Tastatur erwarte)

              Kommentar

              • MrWoofa
                Registrierter Benutzer
                • 22.09.2001
                • 4765

                #8
                Hm... du könntest die FB oben auf den Player legen?
                Grüße,

                www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                Kommentar

                • GluBBer
                  Registrierter Benutzer
                  • 21.12.2002
                  • 483

                  #9
                  @ MrWoofa

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X