Meine Frage wäre jetzt, wieviel Leistung so ein Saugkreis eigentlich abbekommt bzw. was für Spulenarten und Drahtdurchmesser zugelassen wären. Es gibt ja winzige Spulen - oft auf Ringkern gewickelt, welche mehrere mH haben und dann nur Cents kosten.
z.B. bei reichelt gerade ergoogelt: "CAF 1,5-22 :: Stromkompensierte Drossel, 22mH, 20/30mm" - 2,55 €
• Zwei separate Windungen für geringen kapazitiven Widerstand
• Nennstrom: 1,5 A
• Gleichstromwiderstand: 227 mOhm
• Rastermaß: 20/30 mm
Oder bei Pollin - "Netzfilter 250V~/0,254A; 2x27mH" - 0,20 €
Darf/kann man solche für Saugkreise nehmen, oder müssen es "gute" Spulen mit größeren Drahtdurchmessern und höherer Belastbarkeit sein?
Gruß
Paul

. (copyright by mechanic)
Kommentar