Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thorensteller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    Thorensteller

    Bon Giorno.

    Ich "recone" gerade eine Thorens Vinylfräse. Problemzone: Plattenteller. Der sieht aus wie Alu eloxiert, ist in Echt aber wohl eine Zinnlegierung mit nochwas drinne. In Nagelneu ist er hübsch glänzend, jetzt ist er matt und fleckig.

    Hat jemand eine Idee, wie ich den wieder glitzernd machen kann?

    Nachtrach: Wenn jemand zuuufällig einen Thorens ( ab TD 165 ) loswerden möchte, kann er sich ja mal melden. Bitte keine Verweise auf Ebay, denn eigentlich brauche ich keinen.
    Zuletzt geändert von broesel; 08.08.2003, 07:42.
  • SDJungle
    Registrierter Benutzer
    • 09.12.2001
    • 1126

    #2
    Nix Zinn - der Teller ist in der Tat aus Alu. Es kann höchstens sein, daß die Oberfläche stark oxidiert ist durch unsachgemäße Lagerung (Feucht!) - oder weil jemand seine Griffel nicht davon lassen konnte.
    Ich habe als Zweitplattenspieler noch einen leicht modifizierten TD160S MK V aus den frühen 90ern

    Gruß
    Stefan

    Kommentar

    • ST1100
      Registrierter Benutzer
      • 20.01.2002
      • 1413

      #3
      Entweder normale Chrom-Politur oder "NeverDull" aus dem Bikershop; Du solltest das Alu dann aber ggF mit irgend was einlassen damit es nicht wieder fleckig wird.
      Eine low-cost Methode aus meiner Armeezeit: weiches Tuch und Zigarettenasche, damit bekamen wir die Gasdruckkolben unserer assault rifles wieder glänzend
      regards
      regards

      Kommentar

      • broesel
        Gesperrt
        • 05.08.2002
        • 4337

        #4
        Vielen Dank für eure Antworten, aber:

        Doch Zinn. Das der Teller nicht aus Alu ist und deshalb auch nicht eloxiert ist bzw. nicht eloxiert werden KANN habe ich im www.Analog-Forum.de gelesen. Das war nämlich die Frage des Forumsmitgliedes. Also: "Kamma elox?" "Nö, kein Alu". Bei denen taucht der Begriff "Thorens" so oft auf wie bei uns "VOX - Weichenmodifikation". Leider finde ich den entsprechenden Beitrag ums Verrecken nicht wieder, deshalb frage ich hier. Da stand nämlich auch bei, wie man den wieder hinkricht. ( Den Plattenteller, nicht den Beitrag. )

        Das mit der Asche probiere ich, sobald ich meine Frau dazu überredet habe, mit dem Rauchen anzufangen...

        Nee, war only ein Joke. Ich qualme selbst wie ein Fidelkastro. Aber selbstgedreht. Schließlich ist man ja irgendwo auch Handwerker. Wenn die Aschesache Asche ist, besorg ich mir Morgen das Fahradputzzeug.

        So, jetzt muß ich aber erstmal eine rauchen...
        Zuletzt geändert von broesel; 08.08.2003, 19:17.

        Kommentar

        • SDJungle
          Registrierter Benutzer
          • 09.12.2001
          • 1126

          #5
          Hab nochmal nachgesehen ind er Modellliste, Dein Teller besteht weder aus Alu, noch aus Zinn, sondern aus einer Zink legierung, die genaue Bezeichnung ist Zamak.

          Kommentar

          • broesel
            Gesperrt
            • 05.08.2002
            • 4337

            #6
            Jau, da hasse recht. Für Alu ist er auch viel zu schwer. Aber sauber ist er immer noch nicht. Trotz rauchen.

            Kommentar

            • broesel
              Gesperrt
              • 05.08.2002
              • 4337

              #7
              Problem weg. Ich habe mir Chromspray von AutoK besorgt, und den Teller 2 mal leicht eingenebelt. Sieht jetzt aus wie die Behringer - Frontplatten aus der Produktion der ca. letzten 2 Jahre. Das ist sone Mischung aus Alu eloxiert und gebürstet.

              Jetzt bau ich noch 'ne neue Zarge.

              Kommentar

              Lädt...
              X