Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Av Receiver an Aktivanlage anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • powerear
    Registrierter Benutzer
    • 19.09.2003
    • 511

    Av Receiver an Aktivanlage anschließen

    Hallo,
    Ich habe die Möglichkeit ein günstiges Surroundset zu kaufen, bestehend aus Yamaha 673 und eine Jamo 606 5.0 Set.
    Ich würde daraus gerne mit meine Vollaktiven Concordes ein preiswertes Heimkino Set mit 7.0 basteln.
    Nun ist der Receiver nicht gerade High End und hat nur 7.2 Lautsprecherausgänge. Auftrennung der Endstufen ist so nicht vorgesehen, weil billig.

    Aufgrund der digitalen Weiche der Concorde zusammen mit meinem Fireface 400 könnte ich sowohl digitale als auch analoge Signale aufnehmen. Ich schätze mal dem Receiver kann man nicht erklären nur die Frontlautspechersignale auf seinen Digitalausgang zu legen?
    Im Zweifel müsse ich also die Frontlautsprecherbuchsen mit einer Schaltung (Widerstand) wieder zu einem Analogausgang machen oder halt die Kiste aufschrauben und vor der Endstufe des Receivers den Ausgang abgreifen.

    Lange erklärt, kurz gesagt: Der Receiver muss einen Vorverstärkerausgang bekommen.
    Ergänzung: Der größere Yamaha 773/775 hätte diese Pre-Outs, kostet aber 550,-, den kleineren 673 würde man im Set als Vorjahresmodell für umgerechnet rd. 310,- bekommen.

    Im Car Hifi gibt es s.g. 2 Kanal High- Lowlevel Adapter. Aber überzeugen die klanglich?

    Wer hat eine Tipp.
    Danke

    Grüße
    Torben
    Zuletzt geändert von powerear; 06.09.2013, 13:28.
  • knork
    Registrierter Benutzer
    • 18.09.2008
    • 1896

    #2
    Zitat von powerear Beitrag anzeigen
    Ich schätze mal dem Receiver kann man nicht erklären nur die Frontlautspechersignale auf seinen Digitalausgang zu legen?
    Ich schätze doch. Hab zwar nicht diesen Yamaha, sondern den 1900er, aber da gehts über die Fernbedienung zu schalten. Kann mir nicht vorstellen, dass das beim Kleinen nicht gehen soll.
    ...

    Kommentar

    • GabbaGandalf
      Registrierter Benutzer
      • 22.10.2004
      • 1851

      #3
      Die High-Low-Level Adapter enthalten für gewöhnlich nichts anderes als einen einfachen Spannungsteiler aus 2 Widerständen pro Kanal - klangliche Einbußen sind durch den Adapter also nicht zu erwarten (solange die Endstufen vernünftig klingen).
      wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

      Kommentar

      Lädt...
      X