Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Billiger DVD-Player

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Registrierter Benutzer
    • 23.02.2003
    • 745

    #16
    So, dann wil ich dieses Thema noch mal aufwärmen. Ich habe bei Amazon zugeschlagen und mir den CyberHome CH-DVD 405 gekauft. Am Samstag war er endlich da. Ich bin nur begeistert! Für 50€ inkl. Versand (kostet zwar 55 aber 5€-Gutscheine für Amazon gibts ja wie Sand am Meer...) kann man schon mal gar nicht meckern. Ok, die Front schaut schon ein bischen billig aus. Aber dafür ist die Rückseite eine wahre Pracht. Anschlüsse so weit das Auge reicht. RGB-Ausgang, S-Video-Ausgang, Composite-Ausgang, natürlich auch Scart, Normaler Stereo-Cinch-Ausgang mit im Setup einstellbarer Mischfunktion, welche Kanäle wie auf Stereo zusammengemischt werden sollen, Optischer Ausgang, Coax-Ausgang und diskreter 5.1-Ausgang. Das beste fand ich die Beschriftung. Ich weiß jetzt nicht wie die Farbe heißt, aber jeder kennt sie von Armbanduhren. Wenn Licht darauf fällt leuchtet sie nach. Ist natürlich genial zum Anschließen. Player ins Rack, Kopf rein und die Anschlüße haben einen förmlich angeleuchtet, da is nix mit Taschenlampe im Mund oder so... Am faszinierendsten fand ich, das er alles abspielt, was man ihm reinlegt. Jede DVD-Rohling-Sorte, sowie alle normalen Rohlinge. Selbstverständlich VCD, SVCD und MVCD, MP3-CD's JPEGs, etc. Aber es kommt noch besser: Ich habe eine ISO-Daten-CD auf der diverse VOB-Dateien sind mit DTS und Dolby-Trailern drauf. (VOB ohne Ifos, PowerDVD spielt das zwar ab, aber alle andere Software am PC die ich kenne macht Probleme.) Diese CD im Cyberhome läuft wunderbar. Es kommt ein Datei-Auswahl-Menü und nach auswählen einer VOB oder MPG-Datei wird diese abgespielt, natürlich mit kompletten Digital-Ton, wie man es erwartet. Und noch was begeisterndes: Ich habe Zurück in die Zukunft alle drei Teile zusammengeschnitten, geht nämlich ohen das man das merkt. Das waren dann 8 SVCDs. Die habe ich mir von einem Kollegen auf zwei DVD-Daten-Scheiben brennen lassen. Selbst von dieser Scheibe wird alles ohne murren abgespielt.

    Über das Bild schreibe ich jetzt nicht viel, wer mein kleines Heimkino aus der Galerie kennt, sollte wissen, das ich mir mit meinem Fernseher da kein Urteil erlauben darf. Aber meiner Meinung nach ist es perfekt.

    Ich kann nur jedem Empfehlen hier zuzuschlagen. Nach günstiger kommt man nicht an so viele Features. (Der Player ist Region-Free!!)

    Noch was zu ichse1: Ich finde das laden gar nicht so lange. Max. 5 Sekunden nach einlegen der CD/DVD spielt der Player brav das Filmchen ab. Was ist daran bitte lange? So lange brauche ich um vom Player zur Couch zu latschen und mich bequem hinzusetzen.

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar

    • terak
      Registrierter Benutzer
      • 08.07.2003
      • 12

      #17
      Hallo,
      wollt mal fragen,woran man eigentlich erkennt das ein DVD-Player
      auch DVD-Mp3 abspielt und nicht nur cd-mp3 gibt es da eine spezielle bezeichnung dafür ?
      Kann der cyberhome dvdmp3 abspielen? wenn ja hole ich mir denn auch scheint ja ganz gut zu sein.

      Gruß Terak

      Kommentar

      • metal
        Registrierter Benutzer
        • 31.05.2003
        • 1524

        #18
        MP3 ist ein Musikaufnahmeformat. Hat nichts mit CD oder DVD zu tun. Heim CD-Player erkennen MP3's nicht, nur DVD Player.

        Kommentar

        • metal
          Registrierter Benutzer
          • 31.05.2003
          • 1524

          #19
          hi

          Kommentar

          • terak
            Registrierter Benutzer
            • 08.07.2003
            • 12

            #20
            Hallo,
            mein Aldi-dvd player kann nur mp3 auf cd abspielen auf dvd
            erkennt er sie nicht deswegen meine frage weil würde mir gerne
            einen dvd-player holen der auch dvdmp3 abspielen kann nachdem ich mir vor kurzem den nec-dvd brenner für 149euro gekauft habe.

            Gruß terak

            Kommentar

            • Obelix
              Registrierter Benutzer
              • 23.02.2003
              • 745

              #21
              Hallo terak,

              ich kann dir nicht sagen, ob der Cyberhome DVD-MP3's abspielt, ich würde aber sagen ja, wie Metal schon geschrieben hat ist MP3 ein Musikformat. Wo die Daten herkommen ist wohl egal. Dein Aldi-Player kann sicher keine Daten-DVD's lesen. Der Cyberhome schon, siehe mein Satz über den BTTF-Film.

              Gruß
              Andreas

              Kommentar

              • videoa
                Registrierter Benutzer
                • 13.09.2002
                • 152

                #22
                Was ist denn der genaue Unterschied zw. dem 402er und dem 405er? Wenn der das mit den VOBs wirklich kann würd ich mir den 402er auch bestellen, da der 405er anscheinend nicht mehr lieferbar ist!

                Gruß
                Andi

                Kommentar

                • Obelix
                  Registrierter Benutzer
                  • 23.02.2003
                  • 745

                  #23
                  Der 402er hat glaube ich viel weniger Anschlußmöglichkeiten. Aber warum soll den der 405er nicht mehr lieferbar sein? Ich habe doch erst am Samstag (also vor 5 Tagen!) einen bekommen. Vielleicht bekommt man den ja bei einem anderen Internethändler auch, oder mal bei Cyberhome direkt nach schauen.

                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar

                  • MrWhite
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.05.2003
                    • 31

                    #24
                    Tach zusammen,

                    @ Obelix: Es ist nicht egal wo die Daten druff sind, manche Bläyer erwarten bei ner eingelegten DVD nur nen Film (also VOB´s und Co.) und können mit evtl. anderen Daten nichts anfangen. Aber wenn dein Cyberhome SVCD-Daten von einer DVD lesen kann, denk ich mal dass er auch MP3´s von der DVD kann (übernehme keine Haftung für mein gebrabbel).

                    MfG. und bis denne

                    Kommentar

                    • Mad-Onion
                      Registrierter Benutzer
                      • 11.04.2002
                      • 485

                      #25
                      mal so als frage: was ist besser? optisch oder coax als digitalausgang?
                      ich frag, weil der 405 keinen optischen ausgang habt, der 505 hingegen schon...

                      Kommentar

                      • MrWhite
                        Registrierter Benutzer
                        • 05.05.2003
                        • 31

                        #26
                        Optisch, da er gegen Einflüsse von anderen Geräten (z.B. Elektroschocker und Elektrische-Stühle) sicher ist.

                        Kommentar

                        • videoa
                          Registrierter Benutzer
                          • 13.09.2002
                          • 152

                          #27
                          Der 402er hat laut Test in der PCDirekt beides, d.h. Coax sowie Optical!!!!

                          Gruß
                          Andi

                          P.S.: Hab mir den 402er mal bestellt. Werde hier berichten wenn er da ist!

                          Kommentar

                          • Obelix
                            Registrierter Benutzer
                            • 23.02.2003
                            • 745

                            #28
                            Der 405er hat auch beides. Da muss Mad-Onion was überlesen haben...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X