ich habe noch ein Paar ältere Standlautsprecher und einen Stereoverstärker herumstehen und möchte daraus ein Heimkinosystem machen.
Zuspieler ist ein Heimkino-PC, der hier auch rumsteht.
Was ist besser: ein 5.1 Receiver der 400 Euro-Klasse und noch drei kleine Passivlautsprecher
oder
3 Aktivmonitore zu je 150 € (zB KRK RP5), die dann direkt an den PC kommen plus den Stereoverstärker.
Da auch die günstigen Receiver über Einmessfunktionen verfügen, frage ich mich, ob gerade was Delays/Lipsync angeht, der PC mit Powerdvd als Player da mithalten kann.
Was sagt ihr dazu?
Grüße
Torben
Kommentar