Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kondensatorenvergleich-Verluste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27596

    Kondensatorenvergleich-Verluste

    Hier

    http://www.open-end-music.de/vb3/sho...9&postcount=62

    wurde einige Kondensatoren gemessen, inwieweit sie den Pegel verändern. Aussagen zum "Klang" sind nicht enthalten. Trotzdem interessant.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons
  • jama
    Registrierter Benutzer
    • 19.07.2009
    • 4889

    #2
    In gewissen Fällen scheint das "zusammen sein" chassis-elkoglatt besser zu harmonieren als chassis-mkt oder chassis-mkp...

    wer zeit hat für versuche...
    • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
    • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

    deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

    Kommentar

    • XtremeHunter
      Registrierter Benutzer
      • 25.11.2009
      • 639

      #3
      Könnte man so nicht auch Klangunterschiede zwischen verschiedenen Kondensatoren begründen?

      Es wird ja geschrieben, dass manche bis zu 10% vom Nennwert abweichen. Der eine oder andere könnte sowas doch schon als Verbesserung/Verschlechterung empfinden oder nicht?

      Keine Ahnung, wie sehr sich diese Toleranzen auf den eigentlichen FG auswirken...
      "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
      Wennst ihn nur hörst hast übersteuern."
      Walter Röhrl

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27596

        #4
        Bei 10% Abweichung kann man das hören. Daher sollte man immer die Kondensatoren messen. Solche Abweichungen hatte ich aber noch nie (Visaton oder MKP). Die IT-Elkos scheinen mehr zu streuen.
        Die Vertreter des Kondensatorklanges hören aber auch Unterschiede bei gleichen Kapazitäten.

        Ist mit Boxsim simulierbar, weicht der "erste" Kondensator bei einem 18 dB-Hochpass um 10% ab, hat man 1 dB Differenz über 1 Oktave. Kommen ungünstige Kombinationen (+-) zusammen, kann es mehr werden.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Rainer_G
          Registrierter Benutzer
          • 13.08.2008
          • 691

          #5
          Ich hatte Elkos, die nach über 5 Jahren Betrieb Kapazitäts-Abweichungen von über 30 % hatten. Das habe ich nicht gehört, da sich dieser Effekt nur sehr langsam entwickelte. MKT's und MKP's sind dagegen langzeitstabil.
          Gruß Rainer
          Gruß Rainer

          Kommentar

          Lädt...
          X