Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klirrmessung mit Acourate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightingale
    Registrierter Benutzer
    • 15.05.2009
    • 733

    Klirrmessung mit Acourate

    Hallo Jungs,

    ich bin heute über einen thread im aktives-hoeren.de Forum gestolpert der für mich sehr interssant und hilfreich war. Da mittels Suchfunktion hier im Visaton Forum eine solche Information nicht existent scheint möchte ich euch darüber berichten.

    Mit der Acourate Software von Uli Brüggemann ist es sehr einfach möglich Klirrfaktor Messungen durch zu führen. Ich habe mich daher an das Thema heran gewagt und meine RME FF400 im Loopback Test laufen zu lassen. Dazu habe ich den analogen Ausgang 1 mit dem analogen Eingang 5 verbunden. Dann in Acourate einen LogSweep generieren und aufnehmen lassen (geht in einem Arbeitsschritt!). Dabei werden 3 Dateien generiert (i) das originale LogSweep, (ii) die Aufnahme davon und (iii) das inverse LogSweep Signal. Als nächsten Schritt wird unter dem Menüpunkt LogSweep Convolution das inverse Signal von der Aufnahme subtrahiert (8ung: Extract Pulses muss deaktiviert werden). Nun noch dieses Ergebnis mit dem Menüpunkt Extract Pulses & Harmonic Distortion wählen. Als Ergebnis bekommt man dann 6 Kurven, die Aufnahme und k1 bis k5, Alle im selben Diagramm. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt habe ich mal das Ergebnis des Loopback Tests meiner RME FF400 attached.
    Weitere Infos zum Lesen unter http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=28&t=1106

    Acourate ist für mich einmal mehr die Eier legende Wollmilchsau

    LG
    Peter
    Angehängte Dateien
  • agossi
    Registrierter Benutzer
    • 04.02.2008
    • 326

    #2
    Genial, habe ich bei mir noch nicht ausprobiert. Bin mal gespannt, was bei meiner RME Hammerfall HDSP9632 rauskommt. <-105dB bei k3 ist schon sensationell
    Gruss
    Andi

    "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" (Friedrich Nietzsche)
    "You can blow out a candle, but you can't blow out a fire" (aus "Biko" v. Peter Gabriel)

    Kommentar

    • frogger
      Registrierter Benutzer
      • 16.11.2003
      • 724

      #3
      ich bin heute über einen thread im aktives-hoeren.de Forum gestolpert der für mich sehr interssant und hilfreich war. Da mittels Suchfunktion hier im Visaton Forum eine solche Information nicht existent scheint möchte ich euch darüber berichten.
      Naja nicht ganz, hatte hier mal kurz darauf hingewiesen.

      Meine alte Digi96/8 Pad von RME misst sich auch nicht schlecht:



      Ist eine sehr solide Karte die man in der Bucht oft fürn fuffi schießen kann. Mit der Erweiterungskarte AEB4/8 lassen sich damit auch bis zu 8 Kanäle bedienen. Einziges manko, sie kann nur bis 96khz(Stereo) und im 6 bzw 8 Kanalbetrieb max 48khz.

      Die 9632 dürfte da ähnliche Werte haben da der selbe DAC darauf werkelt.
      Acourate hat jede menge Funktionen wie z.b. IACC, Nachhallzeit, Klirr, SRC etc...
      Angehängte Dateien
      Gruß Udo...

      Classic 200 Selection TIW300 Downfire BM12s

      Kommentar

      • Nightingale
        Registrierter Benutzer
        • 15.05.2009
        • 733

        #4
        jaja, die suchfunktion ;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X