Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Stereoanlage für meine Mutter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tuningpaul77
    Registrierter Benutzer
    • 04.03.2008
    • 633

    Welche Stereoanlage für meine Mutter?

    Meine Mutter möchte sich zum Geburtstag eine Stereoanlage kaufen. Die Lautsprecher steuere ich bei (da mach ich bei Bedarf ein extre Thema auf).
    Sie hat keine hohen Ansprüche, es soll halt nicht wie ein Blecheimer klingen.

    Sie will Radioempfang, und CDs hören.

    Sie will max 200 € ausgeben ohne Lautsprecher(die schenke ich ihr).
    Gibt es für das Geld was vernünftiges am Markt?
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27595

    #2
    Radio über Kabel, Antenne, Satellit?
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Midvinterblod
      Registrierter Benutzer
      • 07.10.2010
      • 506

      #3
      Im Jahr 2010 hätte der UKW-Rundfunk in Deutschland abgeschalten werden sollen, aber wie so oft ist in D alles extra schwierig und alles extra desinformiert...
      denn seit 2010 ist DAB (und seit diesem Jahr DAB+) in Europa Standard; jemand der viel Radio hört wird daran nicht vorbei wollen: allen voran Funkpionier "Albrecht".

      OT: ...aber wegen E10 rumkaspern, und 2012 Krieg in ganz Europa...
      ...ist am Forum nicht mehr aktiv.

      Kommentar

      • tuningpaul77
        Registrierter Benutzer
        • 04.03.2008
        • 633

        #4
        Sat Anschluß ist vorhanden, Internetradio wäre auch möglich, Kabelanschluß nicht

        Kommentar

        • angelralle
          Registrierter Benutzer
          • 19.08.2003
          • 1959

          #5
          Es soll wohl noch mindestens bis 2022 oder sogar 2025 Analoges Radio auf UKW ausgestrahlt werden, siehe auch hier.

          Ich muss gerade ein neues Radio kaufen, das "Rumschleppradio", es wird ein UKW Kofferradio.

          Empfehlen kann man Kenwood oder eben eine Piano Craft

          Ob es die Yamaha allerdings auch ohne Boxen gibt, kann ich nicht sagen.
          Zuletzt geändert von angelralle; 09.03.2011, 17:27.
          Ein Mann braucht eine Insel.

          Kommentar

          • tuningpaul77
            Registrierter Benutzer
            • 04.03.2008
            • 633

            #6
            Danke!
            Ich glaube, die Kenwwood ist sowas, was ich suche. Das ganze noch mit Internetradio und es wäre perfekt (falls UKW doch mal abgeschaltet wird).
            Weiß jemand noch weitere Geräte dieser Art?

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              andik

              #7
              Sat Anschluß ist vorhanden
              Ne Minianlage mit Aux-Eingang und nen Sat-Receiver fürn radio, was gibts besseres? Sat-Rec gibts schon für 35Euro.
              Im Jahr 2010 hätte der UKW-Rundfunk in Deutschland abgeschalten werden sollen
              Da stimme ich angelralle zu, sooo einfach ist es nicht den analogen Rundfunk in Deutschland abzuschalten, das ist immer noch die Übertragungsart mit der der Grossteil der Bevölkerung erreichbar ist, und damit der wichtigste Grund:
              2012 Krieg
              Der analoge UKW Rundfunk wird mit Sicherheit NICHT abgestellt werden solange sich das nicht geändert hat, Kathastrophen- und Kriegswarnungen MÜSSEN der Bevölkerung zuverlässig übermittelt werden können. Beim TV können sie analog abschalten, TV ist Luxus, von mir aus auch komplett, wird eh immer bescheuerter.

              Die Pianocraft sind gut, hat meine Dame auch eine, die LS verkaufen, dann kommen die 200Euro in greifbare Nähe.
              Zuletzt geändert von andik; 09.03.2011, 18:34.

              Kommentar

              Lädt...
              X