Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beratungsbedarf AV-Verstärker / Receiver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleinstweich
    Registrierter Benutzer
    • 18.05.2006
    • 299

    Beratungsbedarf AV-Verstärker / Receiver

    Hallo Leute,

    ich hoffe, das Thema ist nicht zu sehr off-topic - falls doch: Admins, bitte löschen.

    Bei mir haben sich in letzter Zeit recht viele Abspielgeräte mit HDMI-Schnittstelle angesammelt (BD-Player, HD-HDD usw.). Zudem habe ich abwechselnd mal den Fernseher, mal den Beamer laufen. Bisher muss ich regelmäißg Kabel umstöpseln, was auf Dauer sehr nervt und den Buchsen sicher auch nicht gut tut.

    Da ich absolut keine Ahnung habe, was an aktuellen Geräten mit mindestens 2 Aus- und 4 Eingängen (HDMI 1.3) derzeit am Markt ist, wüsste ich gerne

    1. ob Ihr aktuelle oder ausgelaufene Geräte empfehlen könnt, die die Videosection auch im Standby oder zumindest unabhängig von der gewählten Eingangsquelle durchschleifen

    2. ob ich (abgesehen von neuen Tonformaten) vielleicht mit einem Switch besser dran wäre.



    Danke für Eure Antworten,

    Alex
    Wenn´s am Rücken juckt, solltest Du dir nicht die Füße kratzen.
  • gargamel
    Registrierter Benutzer
    • 13.08.2003
    • 2104

    #2
    hallo

    da guck dir zb mal die neuen yamaha av receiver rx-v767 ,rx-v1067,rx-v2067,rx-v3067 an

    der rx-v767 (ca 500,-) erfüllt bereits alle deine anforderungen

    gruß
    guido
    hören sie schon oder bauen sie noch ?

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27615

      #3
      Die neueren sind 469 usw. Die sind wohl gut ausgestattet. Ich habe den 469, aber nutze HDMI nicht.
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • knork
        Registrierter Benutzer
        • 18.09.2008
        • 1896

        #4
        Zitat von gargamel Beitrag anzeigen
        hallo

        da guck dir zb mal die neuen yamaha av receiver rx-v767 ,rx-v1067,rx-v2067,rx-v3067 an

        der rx-v767 (ca 500,-) erfüllt bereits alle deine anforderungen

        gruß
        guido
        auch das mit dem durchschleifen im standby unabhängig von der eingangsquellenwahl? wie sollte das gehen?
        ...

        Kommentar

        • Variatio
          Registrierter Benutzer
          • 02.09.2002
          • 172

          #5
          Wie in einem anderen Thread schon bemerkt, wuerde ich zu einem aelteren (1-3 Jahre) "Medium-Boliden" raten, falls du kein 3D und HDMI 1.4 benoetigst:
          Boliden-Uebersicht

          Diese haben auch schon ziemlich viele HDMI-Stoepsel. Vielleicht nicht soooo viele, wie die ganz neuen Receiver, aber es koennte ausraichen.
          - 5 x Solo 20 / Nelson Subs - Marantz SR6011 / Yamaha P7000S - Thorens TD 147 -

          Kommentar

          • gargamel
            Registrierter Benutzer
            • 13.08.2003
            • 2104

            #6
            hallo

            bei yamaha gibt es zu allen aktuellen geräten die bedienungsanleitung als download

            gruß
            guido
            hören sie schon oder bauen sie noch ?

            Kommentar

            • Kleinstweich
              Registrierter Benutzer
              • 18.05.2006
              • 299

              #7
              Ja, danke für den Tip! Ich bin allerdings auf Umwegen inzwischen auch wieder auf Yamaha gekommen:

              http://www.areadvd.de/hardware/2009/yamaha_rxv765.shtml

              Dort steht: HDMI Through im Standby-Betrieb (1-3 Watt). Bis jetzt habe ich noch keinen Hersteller gesehen, bei dem solche Infos leicht zu finden wären.

              Ich denke, der wirds werden und bedanke mich nochmal bei Euch!

              Grüße!
              Wenn´s am Rücken juckt, solltest Du dir nicht die Füße kratzen.

              Kommentar

              • gargamel
                Registrierter Benutzer
                • 13.08.2003
                • 2104

                #8
                hallo

                der hat aber nur einen hdmi ausgang
                der nachfolger und aktuelle rx-v767 hat zwei hdmi ausgänge,kostet wie gesagt 499,-

                gruß
                guido
                hören sie schon oder bauen sie noch ?

                Kommentar

                Lädt...
                X