Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taugt das was => Preamp mit PGA2311

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peryair
    Registrierter Benutzer
    • 02.09.2009
    • 152

    Taugt das was => Preamp mit PGA2311

    servus

    ich bin schon ganze weile auf der suche nach einem passenden vorverstärker.
    bei AudioCreativ bin ich fündig geworden.
    nur leider gerade nicht leiferbar

    gibts dafür noch eine andere bezugsquelle?
    Zuletzt geändert von peryair; 19.07.2010, 21:17.
  • Killigrew
    Registrierter Benutzer
    • 25.02.2006
    • 315

    #2
    Die Seite ist ja tierisch seriös, ich sag nur
    "Stufenlose Lautstärkeregelung in 1dB-Schritten"
    ja was denn nun ? ...

    grüße
    Alles was ich so gebaut habe, oder gekauft

    Kommentar

    • peryair
      Registrierter Benutzer
      • 02.09.2009
      • 152

      #3
      Zitat von Killigrew Beitrag anzeigen
      ich sag nur
      "Stufenlose Lautstärkeregelung in 1dB-Schritten"
      der poti wird stufenlos sein, geregelt wird dann aber 1dB schritten.

      Kommentar

      • raphael
        Registrierter Benutzer
        • 10.05.2001
        • 3490

        #4
        Kann man so von außen nicht sagen. Die Schaltung wird es sicher tun, denn der PGA2311 ist ja einfach zu handhaben. Viel verkehrt machen kann man da nicht, es sei denn man beachtet ein paar Grundregeln beim Layouten nicht. Ärgerlich an dem PGA2311 ist, daß der OpAmp schon eingebaut ist (im Gegensatz zu seinem Bruder). Gelegentlich ließt man, daß die Werte des OpAmps nicht so toll sind. Aber das ist Hörensagen, selbst überprüft habe ich es noch nicht.
        Es gibt viele dieser Bausätze auf PGA23xx-Basis. Elektor hat soetwas auch schon vorgestellt.

        Raphael
        There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

        T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
        2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
        LS mit Visaton:
        RiPol (2xTIW400)
        Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
        Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

        Kommentar

        • frogger
          Registrierter Benutzer
          • 16.11.2003
          • 724

          #5
          Erinnert mich irgendwie an dieses Angebot .

          Ich nutze selber für mein Aktivprojekt eine LS-Regelung auf PGA2311 Basis die allerdings etwas üppiger bestückt ist. KLICK
          Hier ist dem PGA immerhin noch ein OPA 2134 als Impedanzwandler vorgeschaltet und das Netzteil ist auch etwas aufwändiger gearbeitet wie in dem Angebot. Dazu ist das ganze kaskadierbar bis auf 16 Kanäle wobei jeder PGA sein eigenes Netzteil hat.

          Hier scheint man sich wirklich auf das aller nötigste beschränkt zu haben soweit ich das beurteilen kann was natürlich nicht heißt das es nicht funktioniert.

          Bei Hifiselbstbau im Forum hat sich einer das Chinateil bestellt(6 Kanal Version) hab aber bis jetzt noch nichts wieder von gehört.
          Gruß Udo...

          Classic 200 Selection TIW300 Downfire BM12s

          Kommentar

          • raphael
            Registrierter Benutzer
            • 10.05.2001
            • 3490

            #6
            Frogger, meinst Du www.hifi-selbstbau.de? Die Seite ist irgendwie derzeit nicht aufrufbar, stattdessen kommt irgendetwas in kyrillischer Schrift.
            There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

            T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
            2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
            LS mit Visaton:
            RiPol (2xTIW400)
            Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
            Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

            Kommentar

            • frogger
              Registrierter Benutzer
              • 16.11.2003
              • 724

              #7
              Zitat von raphael Beitrag anzeigen
              Frogger, meinst Du www.hifi-selbstbau.de? Die Seite ist irgendwie derzeit nicht aufrufbar, stattdessen kommt irgendetwas in kyrillischer Schrift.
              Ja die meine ich. Bei mir ist alles in Deutsch.

              Hier der Direktlink zu dem Thema: KLICK

              Müsste auch im freien Bereich sein. Aber wie gesagt kam da noch kein Feedback wegen dem Preamp.
              Gruß Udo...

              Classic 200 Selection TIW300 Downfire BM12s

              Kommentar

              • peryair
                Registrierter Benutzer
                • 02.09.2009
                • 152

                #8
                @frogger - ist seite picplayer von dir?
                das projekt würde mich interessieren

                Kommentar

                • peryair
                  Registrierter Benutzer
                  • 02.09.2009
                  • 152

                  #9
                  ich hab teil jetzt mal bestellt. da danach der BEHRINGER DCX2496 zum einsatz kommt, wird es wohl keine probleme wegen des fehlenden eingangpuffer geben.

                  Kommentar

                  • frogger
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.11.2003
                    • 724

                    #10
                    Zitat von peryair Beitrag anzeigen
                    @frogger - ist seite picplayer von dir?
                    das projekt würde mich interessieren
                    Nein, die Seite ist von Stampede aus dem Hififorum. Da gibt es auch ein Thema zu dem Preamp.

                    Das Bild von der 8-Kanalversion ist von mir. Das war der Testaufbau. Mittlerweile
                    hat das Teil aber schon ein Gehäuse bekommen.
                    Gruß Udo...

                    Classic 200 Selection TIW300 Downfire BM12s

                    Kommentar

                    • peryair
                      Registrierter Benutzer
                      • 02.09.2009
                      • 152

                      #11
                      Taugt das was=>Preamp mit PGA2311=>jetzt fertig im Gehäuse

                      servus

                      das china modul ist nun verbaut, in meinem ersten DIY gehäuse

                      das ganze funktioniert erstaunlich gut und ohne störgeräusche im betrieb, brummen oder ähnliches.
                      die fernbedienung ist sehr gut!
                      was aber wirklich störend ist, ist das knacken beim ausschalten....
                      die relais sind normale wechsler und ein kontakt geht ins leere.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • thomas_ch
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.07.2002
                        • 213

                        #12
                        Hallo,

                        und wo hast Du das Modul nun letztendlich gekauft?


                        Gruß,
                        Thomas

                        Kommentar

                        • peryair
                          Registrierter Benutzer
                          • 02.09.2009
                          • 152

                          #13
                          ich habe das modul, leider, bei dem anbieter aus dem link im ersten posting gekauft...

                          Kommentar

                          • raphael
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.05.2001
                            • 3490

                            #14
                            Wieso leider?
                            There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                            T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                            2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                            LS mit Visaton:
                            RiPol (2xTIW400)
                            Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                            Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                            Kommentar

                            • peryair
                              Registrierter Benutzer
                              • 02.09.2009
                              • 152

                              #15
                              deswegen => http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=110554230606

                              DAS habe ich bekommen und sogar noch einiges mehr bezahlt....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X