
Ich habe eine "Low Current" - LED genommen, um keinen Heizofen als Vorwiderstand einbauen zu müssen - aber mich kaum getraut, da Netzspannung anzulegen. In Durchlassrichtung kann nichts passieren - soweit klar. Aber in der anderen Halbwelle, wenn die LED sperrt, praktisch kein Strom fließt, also über dem Vorwiderstand auch praktisch keine Spannung abfällt - da kriegt die doch in Sperrrichtung bis zu 325V, aber das hält sie schon eine ganze Weile durch. Wie kann das gehen?
Kommentar