Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Brauche ein Tip für Aktivweiche oder DBA
Einklappen
X
-
Mit dem T.RACKS DS 2/4 hat es sich erledigt
Die Jungs von Thomann waren so nett und haben mir die Software geschickt.
Musste leider feststellen, das man die Frequenzen nur relativ grob in stufen einstellen kann und die Filter viel zu Breitbandig sind.
Vielleicht schaue ich mir mal die Software von dem Behringer DCX2496 an was mir eigentlich viel zu teuer ist....Entwickler von "Remote for iTunes DJ & UpNext"
Kommentar
-
Die DCX dürfte im Preis-Funktionsumfangsverhältnis wohl das günstigste Gerät sein...
Im Moment würden mir noch die "kleine" Alto, das Teil von Omnes und die Sitronik-Weiche einfallen. Diese Geräte sind allesamt teurer als die Behringer und haben teils deutlich weniger Features zu bieten...Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Es sieht wirklich so aus als ob der Behringer die "günstigste" Variante wäre.
Hab mal ein wenig mit der Software gespielt:
Leider sind die PA Teile alle auf Mehrweg ausgelegt und nicht als reine Subwoofer Weiche bis max. 200Hz.
Knapp 300€ nur für die Weiche ist schon ne ganze Menge...
Wenn ich den Behringer gebraucht nicht unter 200€ bekomme wird es wohl die Weiche von Reckhorn werdenEntwickler von "Remote for iTunes DJ & UpNext"
Kommentar
-
Eines verstehe ich nicht: Die Concorde erzeugen mit dem Raum bei 35 zu viel Pegel.
Was aber machen die Subs? Wozu brauchst du sie? Wie sieht der Frequenzgang mit Sub alleine/mit Concorde aus? Willst du nur die Subs "equalisen"?
Fragen über Fragen.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Die Subs sind eigentlich nur für unter 40Hz vorgesehen....
Ich komme linear bis auf 20Hz runterBin halt der absolute Tiefbass Fan
(Hör dir mal "Don't stop the music" von Rihanna an wenn du so tief kommst...)
Da ich schon mal die Subs habe könnte ich ja eventuell auch direkt eine Raumkorrektur mit machen.....?
Ich werde sowieso am Wochenende (muss Morgen auf Dienstreise) eine grössere Messreihe machen mit Concordes geschlossen und verschiedene delay Zeiten für die Subs und und ......
Vielleicht stellt es sich ja heraus dass ich mit Concordes geschlossen gar keine grossartige Korrektur mehr brauche... alles weitere in dem anderen Thread...
Zu deinen Fragen:
Die Concordes sollen Fullrange über den Yahama RXV-3800 laufen, es wird nur der Subwoofer korrigiert/"equalisiert".
Weil ich ja bei 35Hz eine Überhöhung habe will ich die beim Subwoofer natürlich absenken!Zuletzt geändert von Erdal; 14.07.2009, 16:17.Entwickler von "Remote for iTunes DJ & UpNext"
Kommentar
-
Was haltet ihr denn davon?
http://www.altoproaudio.com/index.ph...22124420693376
Bekommt man z.Zt. in der Bucht für 380€ (Auslaufmodell!)Entwickler von "Remote for iTunes DJ & UpNext"
Kommentar
Kommentar