Und bleibt mir vom Acker mit dem bösen bösen Dämpfungsfaktor. Die Geschichte ist erstens komplexer, als es die gebräuchliche DC - Formel vermuten läßt, und wird zweitens völlig überbewertet.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kabel anschließen
Einklappen
X
-
Es gibt nur einen Grund, Lautsprecherleitungen mit >0,5² im Wohnzimmer zu benutzen, und das ist die Optik. Für diejenigen, die ihre Strippen mit in's Bett nehmen, kommt noch die Haptik hinzu.
Und bleibt mir vom Acker mit dem bösen bösen Dämpfungsfaktor. Die Geschichte ist erstens komplexer, als es die gebräuchliche DC - Formel vermuten läßt, und wird zweitens völlig überbewertet.
-
tiki
Verschwörungstheorie
Vielleicht trage ich ja Eulen nach Athen:
Zahlendreher Gast
Registriert seit: Noch nicht
Wohnort:
Beiträge: Keine
Ich habe erfahren, daß es zunehmend Mode sei, per solcherart Anfragen die Marktforschung für auch größere Anbieter die DIYler machen zu lassen. Dafür ist auch dieser Strang schon recht ertragreich, nicht wahr? Wenn dem so ist, fände ich es schon ziemlich frech, in fremdem Terrain zu wildern.
Gruß, Timo
Kommentar
-
@ tiki
Also ich habe schon mehrere Beiträge von Zahlendreher mitverfolgt und sie waren immer sehr sachgebunden. Beutze doch einmal die Suchfunktion unter Mitglieder, dann kannst Du folgendes finden:
Beiträge von Zahlendreher
Gruß Leonard!Mein nickname hat nichts mit Galileo Galilei zutun.
Kommentar
-
tiki
Dann möchte ich hiermit höflichst um Verzeihung für die ungerechtfertigte Verdächtigung bitten.
Gruß, Timo
Kommentar
-
Jo, da war er noch nicht eingetragen ...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Es gibt nur einen Grund, Lautsprecherleitungen mit >0,5² im Wohnzimmer zu benutzen, und das ist die Optik.
Oder willst Du uns jetzt jetzt erzählen, Du hörst keinen Unterschied zwischen 0,5 und 2,5 ?
Dann wäre die Solo schlechter als ich dachte
Kommentar
-
Hi,
Wenn ich mir auch nur 10 Minuten Gedanken drüber machen müsste wie ich denn jetzt das Kabel an den Chassis festkriege und ob das sich dann wieder lockert und bla und überhaupt würde ich das Kabel dort liegen lassen wo es liegt und um die Ecke beim Händler halt 2 Meter kaufen und damit die Box verdrahten. Bei Längen >5m ist das ok, aber bei so kurzen Stückchen IMHO reichlich sinnlos.
Trotzdem danke für den Thread, ich finde ihn sehr interessant.
P.S.: Ich verlöte die Chassis auch immer.Straight-forward!
Kommentar
-
Ich wünsch mir ja soo dolle, dass irgendein vertrauenswürdiger Kerl sich ein paar Stereometer simpler Kupferstrippe (in einmal .5mm² und nochmal in 2.5mm²) besorgt und sich mal nett vom spendormania einladen lässt (Blümchen für die bessere Hälfte, falls vorhanden, nicht vergessen!), damit er seine, wie ich finde, recht erstaunliche Fähigkeit unter Beweis stellen kann. spendo hätte nach bestandenem Blindtest ein echtes K.O.-Argument in der Tasche und der Rest von uns einen echten Erkenntnisgewinn.
Ihr macht des mal, gell?
Kommentar
-
Ich habe wirklich 0,5mm² Kabel für die Rears genommen, aus triftigem Grund: andere Querschnitte hätte ich niemals in den Kabelkanal quetschen können, der gerade noch so unter die Schwelle meiner Balkontüre gepasst hat. Und es kam natürlich, wie es kommen musste, gequetschter Klang.Zuletzt geändert von angelralle; 06.10.2005, 08:02.Ein Mann braucht eine Insel.
Kommentar
-
Spendormania darf sich mit Fug und Recht als ein Pionier des Lautsprecherkabel-Selbstbaus bezeichnen.. Nur seltsam, dass es sich niemand anhören wollte
@ Neuauflage: Was den Blindtest betrifft: jederzeit. Ich besorge auch gerne die Litze.
Sowas habe ich nicht im Haus, höre nur mit Voodoo-Massivleitern aus dem Baumarkt.
Kommentar
Kommentar