Um bei einem Sub auf der Line-Seite die Phase zu drehen sollte man doch einfach einen Widerstand und ne Spule verwenden können, zumindest nach dem was ich heute in der schule gelernt habe.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Phasendreher selbst bauen
Einklappen
X
-
Dazu brauch ich eure Emiladressen. Wenn ich von hier eine Mail schicke, kann ich keine Datei anpappen. Warscheinlich, weil ich dazu zu doof bin, aber egal.
Schickst du hier:
broesel@wolfsburg.de
Kommentar
-
Wecke Mehl
Tach. Ich habe leider eine Mail gelöscht, ohne diese beantwortet zu haben, und genauso leider auch den Namen des Absenders nicht im Kopp. Weil ich aber ein extrem höflicher Kotzbrocken bin, mach ich das mal auf diesem Wege:
Nee, eine vernünftige Quelle für Mehrfachpotis habe ich auch nicht. Außer: Thel - Audio; da gips eins mit 6 mal 20k log. Ist aber fucking expensiv. 40 Euros oder so.
Wenn ich auch eine Anfrage wg. Schaltung übersehen haben sollte, bitte nochmal anmailen.
Kommentar
-
Für alle, die von mir das Schaltbild gekricht haben: Der Phasenverwurster geht so, wie gezeichnet von 0 bis 180°. Wem das zu wenig ist, nimmt ein 22k Poti, dann geht das ganze von 0 bis 270°, was ja gerade groß in Mode ist.
Jeweils bei 100 Hz. Bei kleinerer Frequenz ist die Schieberei etwas geringer, bei größerer etwas größer. Das ist normal; macht euch deswegen nicht ins Hemd.
Schüss.
Kommentar
Kommentar