ich schreibe zwar nicht sehr viel, jedoch lese ich immer mit
Somit Gruß an Alle.Ich habe mir damals auch den Onkyo TX-SR504E für wenig Geld gekauft.
Eigentlich höre ich nur Stereo. Aber der Preis hat mich zum Kauf bewogen.
Nun möchte ich den Onkyo mit PreOuts nachrüsten und als Vorstufe für eine Rotel Enstufe nehmen. PreOuts nachrüsten sollte dank der gute Beschreibung in diversen Foren auch für mich möglich sein.
Als Lautsprecher habe ich ja die VOX 252 MTI. Dafür ist der Onkyo zu schwach. Rotel`s ClassD RB-1072 oder doch lieber 1070? soll angeschaft werden.
Nun meine Frage.
Wie ist das mit dem Einschalten der Rotel Endstufe. Geht das überhaupt? Trigger 12V und Onkyo - passt das zusmmen?
Oder ist das alles Schwachsinn.
Gruß
Lohengrin
und möchte sie auch nicht mehr missen. Ich "musste" beim Kauf auch zwischen der Class-D Endstufe und der Rb 1070 entscheiden (aussserdem war noch die von Hifi-Akademie mit im Spiel, ist aber "ausgeschieden" da es schnell gehen musste und der Kontakt in meinem Fall recht lange dauerte). Gehört habe ich vorher keine von beiden. Ich habe mich dann für die 1070 entschieden da sie 1. etwas mehr Leistung hat und 2. einen höheren Dämpfungsfaktor. Und ohne die Class D gehört zu haben kann ich eigentlich nur sagen das die 1070 kein Fehlkauf war. Zur zeit betreibt sie hier ein pärchen Solitude. Vorher wurden die von einer NAD 218thx betrieben, doch sowohl mein Bruder und ich sind der selben Meinung, dass die Rotel "besser" klingt. Direkter und straffer im Bass (höherer Dämpfungsfaktor?)
da ich ein kleines anderes Problem mit dem einschalten habe:
Kommentar