Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sub T-40 knallt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kuhtreiber
    Registrierter Benutzer
    • 17.09.2007
    • 66

    Sub T-40 knallt!

    Hallo, ich habe nochmal eine Frage zu meinen Sub. Ich habe am Freitag mir Herr der Ringe 3 angesehen. An einer Stelle bei recht hoher Lautstärke knallen die Sub plötzlich wie Pistolenschüsse. Ich habe sofort den Verstärker ausgeschalten. Danach ging alles normal weiter.
    Ich habe auf Verstärkerclipping getippt. (Verstärker mit 2x80W) Dann habe ich gestern den Verstärker gewechselt (2x360W) und habe mir Master & Comander angesehen. Wieder dieses Phänomen.
    Haltet ihr das für ein Übersteuern des Verstärkers oder schlägt die Schwingspule an. Gibt es andere Erklärungen?
    Gruß Kuhtreiber
  • SvenT
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2004
    • 2685

    #2
    hast du mal den hub beobachtet???

    wenn der TIW angeschlagen ist, dann ist das nicht gesund für den treiber.
    Aber du müsstest schon eine menge leistung reinpumpen, bis so ein großer tieftöner anschlägt,
    was in meinen augen 80 watt nicht schaffen können...

    knallen kann auf irgendeinen defekt an der elektronik hinweisen

    betreib den sub doch mal ganz ohne frequenzweiche, als fullrange-lautsprecher mit einer potenten endstufe.
    Dann sollte es bei gleicher audio-sequenz und gleicher lautstärke nicht mehr knallen
    bzw. wenn es dann noch knallt, dann schlägt der sub wirklich an und wird bei weiterer derartiger belastung schnell kaputt gehen!!!
    Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      andik

      #3
      Hallo, Klipping schliess ich erst mal aus, obwohl der Amp da wohl auch schon am Ende war. Ich tippe eher auf Infraschall mit hoher Amplitude auf der DVD, wieder so ein Super DD-Mangel! Wie hast du den LFE eingestellt? +10dB? Es ist überhaupt kein Problem auch einen TIW400 mit einem 80Watt Verstärker zu killen! Bis die Netzelkos leergesaugt sind ist ein Bassknall schon längst durch! Und das dein TIW überhaupt noch lebt nach dem Verstärkertausch würde ich mal als Wunder bezeichnen! Hast du einen Subsonicfilter? Wenn ja unbedingt schalten und den LFE zurücknehmen, auch ein T40 kann keine Wunder vollbringen!

      Kommentar

      • gargamel
        Registrierter Benutzer
        • 13.08.2003
        • 2104

        #4
        hallo,

        na ich denke auch das das chassis angeschlagen hat

        gruss guido
        hören sie schon oder bauen sie noch ?

        Kommentar

        • Jann
          Registrierter Benutzer
          • 08.04.2006
          • 2268

          #5
          Gerade im Heimkino ist daher meine Empfehlung immer wieder geschlossen zu bauen!!! Gerade der TIW400 hat soviel Reserven, dass man ihn gut aktiv entzerren kann. Durch das geschlossene Volumen ist aber eine Luftfeder vorhanden, die es durchaus schafft das Chassis vorm Anschlagen zu schützen.....
          Was nicht heißen soll, dass ein Anschlagen nicht mehr möglich ist, aber es ist unwahrscheinlicher......

          Einen Subsonic würde ich zudem auch immer setzen. Bei 18-20Hz mit 24db dürfte sehr gut geeignet sein.

          Jann

          Kommentar

          • SvenT
            Registrierter Benutzer
            • 24.09.2004
            • 2685

            #6
            ich hatte das auch mal, dass mein einer sub geklungen hat, als würde er anschlagen oder die schwingspule kratzen.
            Da lag es an einem wackelkontakt im verstärker.
            Nachdem ich den verstärker einmal zerlegt und wieder zusammengebaut hatte, war es weg.
            Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

            Kommentar

            • gargamel
              Registrierter Benutzer
              • 13.08.2003
              • 2104

              #7
              hallo,

              einen anderen verstärker hat er ja schon getestet

              gruss

              guido
              hören sie schon oder bauen sie noch ?

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                andik

                #8
                Wahrscheinlich bei unveränderter Einstellung am Receiver, deswegen glaube ich hier an ein Wunder! Unbedingt Kontrollieren die Sache, wär doch schade im den neuen Sub!

                Kommentar

                • bulla
                  Registrierter Benutzer
                  • 23.08.2002
                  • 514

                  #9
                  Lass mich raten: Es hat geknallt bei einer der folgenden Stellen:

                  a) Frodo hält den Ring über den Abgrund
                  b) Der Olifant schlägt in den anderen Olifanten ein und stürzt
                  c) Die grüne "Feuer"-Säule bei Minas Morgul bzw. dem Nazghulflügelschlag danach?
                  d) Die Schädellawine bzw. das Auftauchen der Geisterstadt aus der Dunkelheit kurz davor?
                  e) Evtl. bei dem ersten Schlag der ersten Ramme

                  Korrekt?
                  Mein Heimkino

                  Kommentar

                  • kuhtreiber
                    Registrierter Benutzer
                    • 17.09.2007
                    • 66

                    #10
                    Hallo miteinander. Da sind ja schon ein paar Antworten gekommen, obwohl ich dachte im falschen Unterforum zu sein.

                    @SvenT
                    als der Sub geknallt hat bin ich mit einem Hechtsprung zum Verstärker gehechtet. Da war keine Zeit die Membran zu beobachten. Ich habe eine Test CD eingelegt und bin bis 16Hz runtergegangen. Nichts auffälliges. Bis 20 Hz höre ich übrigens noch was
                    Den Verstärker auseinanderzunehmen und wieder zusammenzulöten traue ich mir nicht zu. Aber das beide Verstärker hops sind glaube ich nicht.
                    @Andik.
                    ich habe natürlich bewusst Filme mit hohem Baßanteil ausgesucht. Ich bin da noch in der Testphase. Aber Deine Vermutung ist garnicht schlecht. Muß ich mal beobachten. Wieso Wunder? Verstehe ich nicht.
                    @Jann
                    Am ersten Verstärker war ein Subsonic aktiviert. Beim 2. Verstärker sehe ich dsbzgl. kein Schalter. Ich weiß es also nicht.
                    Ich kann ja mal den BR zustopfen, möchte aber nicht zu oft provozieren. Denn wie bereits gesagt tut das nicht gut.
                    @andik
                    Die Sub (2xT-40) sind am Mono Sub-out ohne Aktivweiche per Y Kabel angeschlossen. angeschlossen. Ich werde heute abend mal mit Weiche probieren obwohl die Reckhorn F-1 zuviel Pegel schluckt.
                    Auch ist das nicht repräsentativ, da es ein anderer Film ist. Das Signal am DD Decoder ist auf Normalstellung. Die Lautstärke ist mittels Schallpegelmessgerät genauso laut wie die anderen Boxen eingestellt.
                    Gruß Kuhtreiber

                    Kommentar

                    • kuhtreiber
                      Registrierter Benutzer
                      • 17.09.2007
                      • 66

                      #11
                      @Bulla
                      Leider kann ich es Dir nicht mehr sagen. Ich war so geschockt das ich mich an die Stelle nicht mehr erinnere. Hab bitte Verständnis das ich es wegen einer genauen Analyse nicht wiederholen möchte. Mich hat´s bei dem Knall beinahe aus dem Sessel gehoben.
                      Sorry

                      Kommentar

                      • Mr.E
                        Registrierter Benutzer
                        • 02.10.2002
                        • 5316

                        #12
                        Doch, wiederholen. Immer wieder die gleiche Stelle abspielen, erst bei normaler Lautstärke und dann langsam immer lauter.

                        Mußt nur irgendwie die Stelle wiederfinden.

                        Kommentar

                        • Sinclair
                          Registrierter Benutzer
                          • 29.07.2006
                          • 259

                          #13
                          Bei den meisten älteren Stereo-Amps ist der Subsonic glaube ich nur für den Phono Eingang aktiv.
                          Music was my first love...

                          Kommentar

                          • antiasina
                            Registrierter Benutzer
                            • 07.01.2007
                            • 686

                            #14
                            Ja! auch manch neuerer Amp hat einen Subsonic nur für den Phono. Wenn dein Amp allerdings keinen hat... sollte er auf alle Eingänge wirken.
                            Quadro light
                            Eigenbau Röhren-Amp (2x110W)
                            Ich lerne aus meinen Fehlern - ich kann sie jederzeit wiederholen!

                            Kommentar

                            • kuhtreiber
                              Registrierter Benutzer
                              • 17.09.2007
                              • 66

                              #15
                              Hallo, da bin ich wieder
                              @Sinclair,antiasina
                              Es ist ein PA Leistungsverstärker. (Stage Line STA-1506) Der hat keine Unterteilung in Phono.
                              @Mr.E
                              Es sind Leih-DVD. Müsste ich mir also nochmal ausleihen. Das vertage ich doch nochmal.
                              Gestern habe ich mir "shooter" angesehen. Da knallt es in der mitte und am Schluß auch kräftig. Als Modifikation habe ich die Reckhoorn -F1 vorgeschalten. Trennfrequenz ca. 80Hz und 50Hz. (Die ist ja so ungenau!) Um den Pegelverlust zu kompensieren habe ich den Verstärker auf höchste Leistungsstufe gestellt. Und- es war nichts. Die Bude hat gewackelt, aber keine störende Geräusche. Ich werde diese Konstellation mal beibehalten und beobachten.

                              Gruß Kuhtreiber

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X