Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CS3310 woher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Registrierter Benutzer
    • 23.02.2003
    • 745

    CS3310 woher?

    Hallo Leute,

    durch einen Tipp hier im Elektronik-Forum habe ich bei mir im KFZ die Lautstärke digitale mit einem CS3310 realisiert. Das ganze funktioniert nun schon recht lange einwandfrei.

    Nur gestern habe ich dummerweise beim basteln einen Kurzschluß gebaut und das IC funktioniert nicht mehr.

    Mit erschrecken habe ich gerade festgestellt das ich keinen Ersatz mehr bekomme. Ich habe Reichelt, Segor, Spoerle, ELV, Conrad und RS-Elektronik durchforstet aber keiner hat das IC noch im Programm oder kann es liefern.

    Hat vielleicht noch jemand so einen Baustein über und würde ihn mir verkaufen? Oder kann mir jemand einen Lieferanten nennen? Als letzte Alternative wäre ein kompatibles IC. Hat da vielleicht jemand eins im Kopf?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Andreas
  • Killigrew
    Registrierter Benutzer
    • 25.02.2006
    • 315

    #2
    Bei sowas einfach Google bemühen...
    Farnell hat die soweit ich sehe noch,
    und hier
    http://bg-electronics.de/catalog/pro...oducts_id/3356

    cu
    Alles was ich so gebaut habe, oder gekauft

    Kommentar

    • chnöbu
      Registrierter Benutzer
      • 09.11.2004
      • 14

      #3
      Sonnst könnte ein PGA 2310 von Texas Instruments (früher Burr Brown) eventuell kompatibel sein, musst mal Datenblätter vergleichen...

      http://focus.ti.com/docs/prod/folder...t/pga2310.html

      Kommentar

      • Obelix
        Registrierter Benutzer
        • 23.02.2003
        • 745

        #4
        Hallo Killigrew,

        danke für den Tipp. Ich habe gleich 2 Stück dort bestellt. Ist zwar SMD aber an dem Adapter sollte es nicht scheitern.

        @chnöbu: Der PGA war damals auch in der engeren Auswahl, aber ich glaube er war teurer und von den Werten auch etwas schlechter. Trotzdem danke für den Tipp!

        Viele Grüße
        Andreas

        Kommentar

        • Obelix
          Registrierter Benutzer
          • 23.02.2003
          • 745

          #5
          Nachtrag:

          heute früh war ich ganz erstaunt das die Post meine ICs schon gebracht hat. Das nenn ich mal flott. Dienstag gegen 14:30 Uhr bestellt und Mittwoch um 11:00 Uhr habe ich die Dinger schon in der Hand.

          Das ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Bei den meisten Versendern wartet man bis zu einer Woche obwohl man per Nachnahme/Paypal bezahlt und die Ware angeblich auf Lager liegt.

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X