Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Senderspeicher Tuner defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Parmenides
    Registrierter Benutzer
    • 07.03.2003
    • 69

    Senderspeicher Tuner defekt

    Hallo Fachleute,

    mein älterer NAD-Tuner 4155 vergisst leider alle gespeicherten Sender, wenn ich ihn ein paar Tage nicht angeschaltet habe.

    Weiß jemand, was ich dagegen machen kann? Ist das nur eine Kleinigkeit (Kondensator defekt?)?

    Danke!
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    #2
    Dein Tuner wird einen Backup - Akku oder einen Goldcap haben. Muttu tauschen.

    Kommentar

    • Parmenides
      Registrierter Benutzer
      • 07.03.2003
      • 69

      #3
      Hallo Broesel,

      vielen Dank für die Info. Aber - so fragt der neugierige Laie - woran erkenne ich diesen Backup-Akku bzw. Goldcap? Ich hatte eigentlich gehofft, es gäbe so eine Batterie wie beim Computer, aber das ist ja leider nicht der Fall...

      BIN GESPANNT! :-)

      Kommentar

      • broesel
        Gesperrt
        • 05.08.2002
        • 4337

        #4
        Ein Goldcap hat ( je nach Kapazität ) einen Durchmesser von 1 bis 2 cm, 2 Beinchen, und ist etwa 0,5 bis 1 cm hoch. Meistens ist er liegend auf die Platine gelötet. Auf den Dingern steht oft sogar "Goldcap" drauf. Sieht aus wie ein plattgelatschter stehender Kondensator.

        Wenn es doch einen Backup - Batterie gibt: Das kann eine Knopfzelle sein ( z.B. CR 2032 ) oder ein Miniakku aus einer, zwei oder drei Zellen.

        Kukst du.

        Ganz vielleicht ist der Speicher aber auch anders gesichert, dann kann ich dir so nicht weiterhelfen.

        Kommentar

        • Parmenides
          Registrierter Benutzer
          • 07.03.2003
          • 69

          #5
          Hallo Broesel! ...das Teil ist entdeckt: 5,5 V, 0,047 F...der einzige im ganzen Gerät...den werde ich mal austauschen...
          Merci!

          Kommentar

          • broesel
            Gesperrt
            • 05.08.2002
            • 4337

            #6
            Bingo! Du könntest auch 0.1F nehmen, die sind besser erhältlich, aber auch etwas Durchmesseriger. Muttu kuken, ob passt dem. Leg dich nicht wg. Preis aufn Arsch, UND ACHTE AUFE POLUNG!!!

            Kommentar

            • Parmenides
              Registrierter Benutzer
              • 07.03.2003
              • 69

              #7
              Hallo Brösel,

              bin nun endlich dazu gekommen, den Goldcap-Kondensator einzubauen. Alles funktioniert jetzt wieder bestens.
              Vielen Dank für Deine Hilfe!!!

              Kommentar

              Lädt...
              X