Hier war es ganz anders: hochdynamische Szenen und sogar aus 1,5m Entfernung war nichts zu beanstanden. Zuhause angekommen ein Wenig gegoogelt: hier das ergebnis:
Sharp LC-46XL1E
Es sieht ganz stark nach einem guten Kandidaten aus. Das wichtigste überhaupt ist die Tatsache, dass diese Kiste bei 100Hz echte Zwischenbilder rechnen soll.
Ich fand bis jetzt nur zwei Bewertungen, die immer kopiert / zitiert werden, und dort wird in höchsten Tönen geschwärmt.
117cm ist bedenklich groß, insbesondere wenn man berücksichtigt, dass das Programm vorerst überwiegend aus PAL, im besten Fall PAL+ oder DVD bestehen wird... Auf der anderer Seite ist die Faszination des guten HDTV-Bildes bei dieser Größe einfach überwältigend.
Ich habe mir heute eine ATI 2600XT bestellt, da diese eine "relativ geringe" Leistungsaufnahme haben soll und dementsprechend hoffentlich kühl und leise bleibt...
Die Entschlüsselung des HDTV-Datenstroms kostet anscheinend bis zu 30-50W mehr Leistung und funktioniert auf dem Intel Core Duo am besten. AMD's hecheln hier hinterher. Intels Präsenz unter den Gründungsvätern der HDTV-Gruppe hat sich ausgezahlt.
Dafür hinkt NVidia in Sachen HDTV trotz höherer Rechenleistung und insgesamt effektiveren Chipdesign der Fa. ATI/AMD hinterher.
Kommentar