Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Code am DVD umstellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ST1100
    Registrierter Benutzer
    • 20.01.2002
    • 1413

    Code am DVD umstellen?

    Normal haben DVD-player doch ein "geheimes" Menue (i.e.: Lade offen, Menue drücken, 1-2-3 eingeben, etc...)?
    Ist das standartisiert, muß da ein Chip rein oder kann man einfach den Importeur sekkieren das er's einem verrät?

    Meine Holde hat sich Verdi - La Traviata / Levine eingebildet und diese DVD gibts eben einfach nur bei Amazon.com
    TIA
    regards
    regards
  • Benny
    Registrierter Benutzer
    • 02.04.2002
    • 1622

    #2
    Würde mich ebenfalls interessieren (Sony DVP- NS 300)

    Einige "gute" Musik- DVDs gibt es eben nur als RC- 1.

    MfG Benny

    PS: Ich bin mir über die Folgen durchaus im Klaren.
    MfG B.

    -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

    Kommentar

    • gork
      Registrierter Benutzer
      • 30.07.2001
      • 1088

      #3
      ST1100, welchen DVDP nennst du denn dein eigen?

      gruß
      gork

      Kommentar

      • gork
        Registrierter Benutzer
        • 30.07.2001
        • 1088

        #4
        bzgl. des sony: entweder einschicken und modifizieren lassen (kostet meist mehr als ein ganzer noname-player) oder das hier versuchen: http://www.dvdrhelp.com/dvdhacks.php...ny%20DVP-NS900



        gruß
        gork

        PS: ...oder, in der bundeshauptstadt, das hier http://www.areadvd.de/ubb/Forum16/HTML/000778.html

        PPS: oder hier mal anfragen: http://www.dvdboard.de/

        [Dieser Beitrag wurde von gork am 18. Februar 2003 editiert.]

        Kommentar

        • ST1100
          Registrierter Benutzer
          • 20.01.2002
          • 1413

          #5
          @ gork,

          NAD T531, Dein link hat schon geholfen, thanx!
          Gleich mal heute testen ob das funzt mit "9 code free" stellen.
          Sogar das "geiz is geil" €99,- Skymaster Supervision 2400 SchrottTeil meiner Holden läßt sich freischalten (klass, brauch ich ihr's nicht auf Video überspielen, bräuchte man ja wieder decoder-box dazu, etc...)
          Finde den Gebietsschutz soweit schon ok, nur bei so Raritäten wie den La Traviata Film wirds halt leider notwendig sich in die Grauzohne zu begeben.
          regards

          [Dieser Beitrag wurde von ST1100 am 18. Februar 2003 editiert.]
          regards

          Kommentar

          • SDJungle
            Registrierter Benutzer
            • 09.12.2001
            • 1126

            #6
            Tja schade - den DVP-NS900 habe ich. Aber keine derart programmierbare FB...
            Es soll wohl auch eine Möglichkeit geben, per Modifikation die Zwangsuntertitel ausblenden/überspringen zuu können.

            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            • Benny
              Registrierter Benutzer
              • 02.04.2002
              • 1622

              #7
              Danke, in dem Forum habe ich den Hack für meinen DVD dann auch noch gefunden. Allerdings scheitert es bei mir z. Zt. an einer prog. FB.

              MfG Benny

              ------------------
              Meine Homepage
              MfG B.

              -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

              Kommentar

              • We-Ha
                Moderator
                • 26.09.2001
                • 12244

                #8
                Tja, wenn mich nicht alles täuscht, kann ich mein Dingsbumms nun auch ohne Kot betreiben....auch wenn ich's nicht gut verstanden habe....
                Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                Kommentar

                • Merlin
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.11.2002
                  • 837

                  #9
                  Ansonsten falls nen Bekannter nen DVD Brenner hat einfach die DVD Rippen, dabei wird sie dann gleich codefree geschaltet und wieder brennen, schon ist der Regional Code weg
                  Real Programmers don't die. They just gosub without return.

                  Kommentar

                  • gork
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.07.2001
                    • 1088

                    #10
                    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Dein link hat schon geholfen, thanx! [/quote]

                    ja? ist ja klasse.

                    gruß
                    gork

                    Kommentar

                    • ST1100
                      Registrierter Benutzer
                      • 20.01.2002
                      • 1413

                      #11
                      @ Gork,
                      jaja, der Skymaster ist schon modifiziert, der NAD muss noch warten, sitz grad in Ungarn (Dienstreise) und die Inet-cafe Kiste hier hat US-character Keyboard (arghh)

                      Stimmt, fast alle DVDPs haben "versteckte Menues" dort kann man zB Zwangsuntertitel u.Aehnliches abschalten, wenn man weiss wie...
                      regards
                      regards

                      Kommentar

                      • tino
                        Registrierter Benutzer
                        • 18.04.2001
                        • 49

                        #12
                        Gewschrieben von We-Ha:

                        "Tja, wenn mich nicht alles täuscht, kann ich mein Dingsbumms nun auch ohne Kot betreiben....auch wenn ich's nicht gut verstanden habe...."





                        Kommentar

                        • We-Ha
                          Moderator
                          • 26.09.2001
                          • 12244

                          #13
                          Naja, für mein Dingsbumms war's in inglisch, thats kann ich not so god......
                          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                          Kommentar

                          • hustbaer
                            Registrierter Benutzer
                            • 27.07.2002
                            • 78

                            #14
                            @ST1100 (oder auch alle anderen):

                            Sony DVP-S7700?
                            Irgendeine chance? www.dvdrhelp.com weiss keinen Rat... *schnief*

                            mfg.
                            --hustbaer

                            Kommentar

                            • gork
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.07.2001
                              • 1088

                              #15
                              <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Stimmt, fast alle DVDPs haben "versteckte Menues" [/quote]

                              bei den omega STI-basierten playern (z. b. die SEG vor dem hollywood III) geht das sehr bequem (auch das code- und macrovision-free schalten) mit den firmware-files und der software "abconf" - damit läßt sich die komplette firmware konfigurieren.

                              ich sag's ja immer: kauft noname-player!

                              gruß
                              gork

                              [Dieser Beitrag wurde von gork am 19. Februar 2003 editiert.]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X