Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserunduchlässige Membran?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Allesundnichtswissender
    Registrierter Benutzer
    • 28.10.2002
    • 26

    Wasserunduchlässige Membran?

    Ich habe mir das MA 2.1 von Hypex gekauft welches als Verstärker für mein "Baustellenradio"dienen soll.Da das "Radio" öffter von warmen in kalte Räume gebracht werden soll,habe ich mit Kondenswasser bildung an der AL-Rückwand des Moduls zu rechnen welche zu einem Kurzschluß des Moduls führen könnte.
    Ich möchte das Modul mit einer aus OSB gebauten Kiste hermetisch verschließen,da diese Kiste(Elektronikschutz)aber leider nur sehr klein ausfallen kann wird es zu einem Hitzestau in der Kiste kommen.Ich möchte einen 12 V Axiallüfter an eine Seite der Kiste befestigen und gegenüberliegend eine Membran anbringen.Diese Membran darf die Luftfeuchtigkeit nicht durch lassen.Was kann mann als Membranmaterial nehmen?
    Oder hat Jemand eine andere Idee wie ich Transistoren in einem hermitisch geschlossenen Raum kühle?
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Wenn du da einen Lüfter drin hast, der blässt, kommt Feuchtigkeit ohnehin hinein, deshalb wäre es nicht verkehrt, gerade deswegen einen Auslass OFFEN zu gestalten, denn da bläst der Lüfter das alles gleich wieder ab (denk an das Prinzip des Föhn).
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • Frank S
      Registrierter Benutzer
      • 26.04.2002
      • 4741

      #3
      Platine mit Kunststoffspray behandeln. So wie die Steuergeräte im Automobil.

      Kommentar

      • Allesundnichtswissender
        Registrierter Benutzer
        • 28.10.2002
        • 26

        #4
        Um einen besseren Kühlefekt zu erzeugen muß mann die Luft absaugen und nicht hindurchblasen sagte mir der Techniker von IT.Wo bekommt mann denn so ein Spray her?Danke nochmal für die Antwort mit dem Spray, das ist wohl die einfachste Lösung meines Problems.

        Kommentar

        • ST1100
          Registrierter Benutzer
          • 20.01.2002
          • 1413

          #5
          Ehm, wenn man Luft absaugt muß ja irgendwo Luft nachströmen, genau dort ziehts dann Dreck, Staub und Feuchte rein.
          Im Baustellenbetrieb wären daher IMHO Luftfilter angebracht.
          Noch besser wären vielleicht einfach außenliegende Kühlkörper die thermisch abführen können und ein hermetisch absolut dichtes Gehäuse; die Feuchte in dem kleinen Innenvolumen wird dann wohl kaum mehr groß was anrichten können, bzw ließe sich das interne Luftvolumen mit einem Päckchen Silicageel bestens trocken halten.
          BTW: http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_251.htm
          FWIW
          regards

          [Dieser Beitrag wurde von ST1100 am 28. Februar 2003 editiert.]
          regards

          Kommentar

          • Allesundnichtswissender
            Registrierter Benutzer
            • 28.10.2002
            • 26

            #6
            Wo beziehe ich solche Kühlkörper am besten außer bei Conrad?Ich werde demnächst wie schon mal angekündigt ein paar Fotos von meinem Projejt veröffentlichen.Ein Staubfilter ist nicht notwendig,da die Holzkiste welche die Elektronik des MA 2.1 schützen soll keinen Kontakt zur Außenluft hat.Ich möchte lediglich die 19 l Luft die sich in dem Sub(geschlossene Konstruktion) in welchem auch das Modul eingebaut ist umwälzen.Wenn ich ein paar Fotos ins Netz stelle wird mein Vorhaben wohl etwas deutlicher

            Kommentar

            • GallileoMK2
              Registrierter Benutzer
              • 14.01.2001
              • 600

              #7
              Zum versiegeln der Platine würde ich Plastik 70 von Kontakt Chemie empfehlen! Selbst verständlich erfüllen auch ähnliche Mittel anderer Hersteller diesen Zweck!

              Gruß GallileoMK2
              Mein nickname hat nichts mit Galileo Galilei zutun.

              Kommentar

              Lädt...
              X