Jaja Frank, technisch sollten sie es der Theorie nach ja auch wirklich so sein, aber dann gibts die Billig-PC-daten-Brenner, Mode 2 und x-fach speed (weil heute muß ja alles schnell gehen), 2GHz CPU (auf lamen 200Hz frontside bus non-name mainsboard) und dann sind plötzlich "tzzt" "tah..." "szz" und so Zeugs mit drauf, was sicher nicht am Original war.
Auch habe ich immer wieder das Gefühl das "gebrannte" deutlich leiser sind.
Spitze eh schon seit längerem auf den NAD C660, kostet zwar richtig Kohle, macht aber auch sicher richtig feine Aufnahmen.
Das mit anderer Abmischung bei Neuauflagen glaube ich sofort, vielleicht sind CDs mit geringerer Dynamik sogar billiger herzustellen da entweder einfach weniger Ausschuß oder oder mit nicht so teurem Equipment hergestellt; letztere liegt nahe, sieht(hört) man sich zB s.g. Billiglabels an (i.e. die "tollen Sammeleditionen" aus dem shopping-chanel...)
regards
Egal, wird schon einen Grund haben.
Kommentar