Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prism Audio Verstärkermodule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fosti
    Registrierter Benutzer
    • 18.01.2005
    • 3175

    Prism Audio Verstärkermodule

    Hat einer damit schon mal Erfahrungen gemacht?
    http://www.prismaudio.co.uk/index.html

    Interessant, da die Hypex 2- und 3 Wege-Module weggefallen sind. es handelt sich um fertig aufgebaute Module mit Kühlkörper! Gibts z.B. bei http://www.rs-components.de ab ca. 50,- € für das 50 W Modul.

    Grüße,
    Fosti
    Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)
  • Gast-Avatar
    tiki

    #2
    Hallo,
    welchen Vorteil sollen sie gegenüber den Einzelmodulen von z.B. Hypex haben? Ich sehe zunächst keinen.
    Gruß, Timo

    Kommentar

    • Fosti
      Registrierter Benutzer
      • 18.01.2005
      • 3175

      #3
      Hi Timo,

      habe mich beim Preis vertan, und der macht die Dinger erstmal interessant:

      50 W ~ 30 €
      100 W ~ 50 €
      150 W ~ 75 €
      300 W ~125 €
      450 W ~200 €
      600 W ~295 €

      jeweils RMS an 4 Ohm

      z.b. für eine schnuckelige 3-Weg aktiv Box 2x 30 W + 1x 50 W kostet etwa soviel wie ein Hypex Modul.

      Wie gesagt der Preis stimmt schonmal, aber die Qualität "täte" mich auch interessieren

      Das 150 W Modul bei rsonline.de
      Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)

      Kommentar

      • Klaus
        Registrierter Benutzer
        • 20.10.2006
        • 152

        #4
        Ein Netzteil wird auch noch benötigt, wenn ich das richtig lese?
        Genial einfach oder einfach genial?

        Kommentar

        • arnegger
          Registrierter Benutzer
          • 11.03.2004
          • 937

          #5
          gibts auch ne artikelnummer oder ein direktlink, hab keinen bock mehr zum suchen...?

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            tiki

            #6
            Original geschrieben von Fosti
            habe mich beim Preis vertan...
            z.b. für eine schnuckelige 3-Weg aktiv Box 2x 30 W + 1x 50 W kostet etwa soviel wie ein Hypex Modul.
            RS hat natürlich Nettopreise, bei IT kostet das UcD180-Modul für Endverbraucher 67,90 netto plus 5,60 Fracht, ich bekomme es als Händler noch "etwas" günstiger. So habe ich hier ~150W statt 100W bei RS, bei besserer Dokumentation, erheblich(!) geringerem Aufwand für Kühlung und Netzteil und dadurch möglicher schlankerer Bauweise.
            Rechne bitte noch einmal nach und überlege, ruf mich ggf. an. In classD gibt es m.W. momentan nichts Besseres am Markt. Vernünftig aufgebaut, wirst Du eine Entscheidung für UcD sicher nicht bereuen (läuft bei mir bekanntermaßen seit mehr als einem Jahr als Vierkanaler für Aktiv-LS).

            30W-Module habe ich nicht gefunden.

            Gruß, Timo

            Kommentar

            • raphael
              Registrierter Benutzer
              • 10.05.2001
              • 3490

              #7
              Hallo,

              ich kann Dir auch nur zu den UcDs raten. In Sachen Schaltverstaerker sind dass momentan die absoluten Spitzenprodukte! Und erst recht bei dem IT-Preis. Der ist fuer das gebotene echt fair.

              Raphael
              There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

              T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
              2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
              LS mit Visaton:
              RiPol (2xTIW400)
              Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
              Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

              Kommentar

              Lädt...
              X