Liegt das nun daran, dass das 'breite' Publikum diese Teile nicht kennt und kauft, oder ist das wieder eine Art Marktpolitik, die ich nicht begreife ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Soundprozessor / Reine Vorverstärker
Einklappen
X
-
Also, wenn ich das alles bisher so einigermassen richtig mitbekommen habe: Vorverstärker/DD Dekoder sind im Regelfall min. genau so teuer wie DD Receiver (oder noch teurer).
Liegt das nun daran, dass das 'breite' Publikum diese Teile nicht kennt und kauft, oder ist das wieder eine Art Marktpolitik, die ich nicht begreife ?Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
-
Preispolitik ist nicht zu begreifen denn die Gewinnspannen sind enorm.
Es gibt da auch desen PC-Docoder für 170$. Billig und funktioniert.
Den Rotel haben wir wegen dem günstigen Preis gekauft. Der Grundig 6150 decodiert SVCD-Pro-Logic wegen Firmwarefehler noch nicht und wir wollten das dann extern nachrüsten.
>1000$ für einen Decoder ist rausgeworfenes Geld! Dann lieber billiger Decoder und zusätzlich guter Preamp.
Kommentar
-
@WeHa
Naja nicht ganz
Also die reinen Vorstufen sind nem Kompletten Verstärker mit Vorverstärker Ausgägen schon um Längen überlegen.
Vor allem qualitativ und klanglich. Ausserdem ist der Rotel 1066 zum Beispiel Softwareupdatefähig. er hat 8.2 Ausgänge die frei programmierbar sind und kann daher alle kommenden Formate unterstützen welche nicht mehr als 10 unterschiedliche Boxen ansteuern. Bei den Receivern muss man ja jedes Jahr nen neuen kaufen *g* Gibt ja ständig neue Standards...
Bin heute nach Hamburg gefahren in ein Hifi Studio und habe die 1066 Probegehört... Ist schon seeehr klar und schön der Klang... Die hatten da auch diesem Yamaha Topverstärker und da die Vorverstärkerausgänge benutzt, das war doch noch derbe Unterschied zur ECHTEN Vorstufe.
Also die Rotel ist ihr Geld echt wert denke ich... Die hatten da auch noch so vorstufen von Paramount und Lexicon (Mc-1), die kosten dann gleich 8000 - 20.000 Euro... DAS ist es mir dann auch nicht wert
Aber der Unterschied zur Rotel war dort ehrlich gesagt sehr gering... Also Preislich ist die Rotel unschlagbar in Ihrem Segment...
Aber das Sie insgesamt zu teuer sind finde ich auch... Ist halt einfach nicht für den Massenmarkt... Da müssen die Kosten für Forschung / Entwicklung / Herstellung halt auf weitaus weniger Exemplare verteilt werden. Dafür ist aber auch der wertverlust sehr geringReal Programmers don't die. They just gosub without return.
Kommentar
-
Ich glaube schon, dass einerseitz die Geräte eine super Qualität haben. Wenn man sich die mal von Innen anguckt. Die sind ja immer von allen möglichen Störgeräuschen abgeschirmt usw. Aber ich frag mich, ob man sowas überhaupt braucht. Also ein normales Ohr hört da sicher keinen Unterschied zu. Der einzigste Vorteil ist halt, dass man da eben im Extremfall Monoblöcke mit extremer Leistung anschliessen kann, wenn man sehr grosse Lautsprecher hat.
Kommentar
-
Genau deswegen brauche ich es ja
Habe ja oben Beschrieben das ich da 4 x Yamaha AX 1070 Stereo Vollverstärker als Endstufen dran anschliesse.
Ein kompletter Verstärker hat einfach nicht genug Leistung um 7 Voxen gleichzeitig zu beliefern... MrWoofa kann da ein Lied von singen... Und bei Ihm sind es sogar nur Vorne Voxen und die Rears Couplets...Real Programmers don't die. They just gosub without return.
Kommentar
-
Zu dem 5.1 Decoder!
Verushc es mal mit der SB Extigy. Die ist wirklich gut, kostet 170€ und kann die relevante Signalverarbeitung auch ohne PC!
Kommentar
-
Hallo,
also die Upgradefähigkeit ist wirklich ein Thema, allerdings muss auch die Hardware dafür leistungsfähig genung sein; so kann z. B. die Prologic II Fähigkeit nicht mit einem Prozessor erreicht werden, der I kann; dafür ist einfach die erforderliche Rechenleistung zu hoch.
Die Rotel hat ja entsprechende Prozessoren? Zumindest steht schon II im Lastenheft drin. Und wenn auch 192 khz Audioformate unterstützt werden, sollte auch für dieses Medium baw. die technische Basis vorhanden sein.
Ich find die auch echt interessant und wenn man auf Jahre erstmal von der Hardwareseite die nötigen Resourcen hat und damit softwareseitige Updates möglich sind, würd ich auch überlegen, mir lieber noch ne Stereoendstufe dazu zu kaufen und eine reine Prozessorvorstufe zu kaufen.
Gruß
Peter
Kommentar
-
Hi,
wenn ich den 1055 jetzt im Verhältnis zum 1066 einordnen könnte. Also Hifi-Pawlak bietet den 1066 für 1648 € an. Ist der jetzt das größere, bessere Gerät?
Nachdem ich gestern in der Audiovision den aktuellen Test der Geräte in der 1500 € Klasse gelesen habe, tendier ich immer mehr in Richtung Prozessor.
Der Yamaha bringt im Surroundbetrieb bei 8 Ohm unter 80 Watt und bei 4 Ohm praktisch die gleiche Leistung (bei Umschaltung des Impedanzwahlschalters), ist aber selbst im Stereobetrieb von den versprochenen 190 Watt 4 Ohm weit entfernt, nicht mal 150 Watt. Wird trotz Lüfereinsatz fast 40 Grad heisser.
Der Denon hat keine Strombegrenzung und bringt richtig Leistung bei 4 und 8 Ohm im Surroundbetrieb, im Stereobetrieb über 200 Watt 4 Ohm; kann man allerdings Spiegeleier drauf braten, erhitzt sich über 60 !!!! Grad. Wenn ich mal von 20 kühlen Grad Raumtemperatur ausgehe, also auf über 80 Grad. Oberhalb ca. 55 Grad führt nicht nur kurzzeitiger Kontakt zu Gewebezerstörungen. Also sowas ist unter Unfallverhütungsgesichtspunkten unzumutbar.
Sherwood und Pioneer bleiben kühler, sind aber auch leistungsmäig keine Hämmer; der Pioneer (THX-Select) knickt bei 4 Ohm ein, obwohl Select eben für die Fronts 4 Ohm können muss.
Gruß
Peter
Kommentar
-
Hm...
Es GIBT gar keine Rotel RSP 1055
Ich denke er meint die Rotel RSX 1055
Das ist etwas ganz anderes... So in der Art eine RSP 1066 aber incl. 5 Kanal Verstärker. Ist allerdings eine kleine Version und hat nur 5x75 Watt. Für 7.1 Betrieb müsste man noch eine StereoEndstufe dran machen.
Also die RSX 1055 hat mit der RSP 1066 nichts zu tun... die RSP ist halt ein reiner digitaler Soundprozessor als Vorstufe, also genau das was ich suche. Meines Wissens auch die einzige Vorstufe die Rotel im Angebot hat für 7.1 und höhere Standards...
@Tebbe: Vielleicht gibts Rabatt wenn wir 2 nehmen *gg*
Hat hier keiner einen Elektronik Händler als Daddy / Onkel etc der zu EKs an solche Geräte kommen kann?
Real Programmers don't die. They just gosub without return.
Kommentar
Kommentar