Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verstärker kratzt mal wieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChPuls
    Registrierter Benutzer
    • 17.01.2002
    • 735

    Verstärker kratzt mal wieder

    Hi Leute,

    ich habe mal wieder Probleme mit meinem Verstärker, obwohl ich die Endstufentransistoren vor 2 Jahren erneuern lassen habe.
    Das Problem stellt sich wie folgt dar:
    Bei eingeschaltetem Verstärker knarzt und rauscht es und wenn ich den Lautstärkeregler drehe, bewegen sich die Tieftönermembranen mit sehr langsamer Schwingung.

    Sind etwa wieder die Endstufentransistoren durch oder das Lautstärkepotentiometer hin oder liegt irgendwo Gleichspannung an?

    Danke im Voraus

    PS: Immer bei Betätigung der Source Direct-Taste gibt es ein Plopp-Geräusch über die Lautsprecher.

    MFG
    Christian Puls
  • Diablo
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2004
    • 2685

    #2
    welcher verstärker?
    Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

    Kommentar

    • ChPuls
      Registrierter Benutzer
      • 17.01.2002
      • 735

      #3
      Mein Stereovollverstärker Kenwood KA-5040 Baujahr 1992
      Christian Puls

      Kommentar

      • Kevin R
        Registrierter Benutzer
        • 11.07.2005
        • 471

        #4
        Membranen kommen langsam raus und rein abhängig von der Drehung des LS Reglers? Klingt so, als wenn der Vorverstärker tieffrequent schwingt. Weg von den LS!
        Klang ist alles

        Kommentar

        • Frank S
          Registrierter Benutzer
          • 26.04.2002
          • 4741

          #5
          Mit Voltmeter Spannungen am LS Poti messen. Vermutung: DC-Offset.

          Kommentar

          • VENTILIERT
            Registrierter Benutzer
            • 11.11.2002
            • 435

            #6
            Kratzt es nur beim Drehen des Reglers oder sonst auch?
            Vermutung: Typischer Potiverschleiß. Wenn nein, dann o.g. Ursachen!
            Funktioniert der Verstärker sonst?
            GF250/AL130/KE25 Mains, AL130/KE25 Rears
            RX-V 765 u.a.

            Kommentar

            • ChPuls
              Registrierter Benutzer
              • 17.01.2002
              • 735

              #7
              Mhm,
              ich hab ihn jetzt dem Visaton-Händler in Verden übergeben.
              Der Verstärker knistert und liefert Gleichspannung an die Ausgänge auch bei keiner Betätigung des Lautstärkereglers.
              Beachtlich auch dieses Plopp-Geräusch bei Betätigung des Source Direct-Schalters.
              Christian Puls

              Kommentar

              Lädt...
              X