Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amp 80 von schuro / Lautstärke anheben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liberation
    Registrierter Benutzer
    • 17.11.2003
    • 153

    Amp 80 von schuro / Lautstärke anheben

    Hi,

    ich will bei der Endstufe von Schuro die Lautstärke anpassen.
    Kann ich einfach Poti davor klemmen?

    Wenn ja welches wäre geeignet (Mono).
    Gruß Alex
  • Killigrew
    Registrierter Benutzer
    • 25.02.2006
    • 315

    #2
    Hi,

    Eigentlich müsste es ein Poti vorm Eingang tun,
    10k wären hier sicher ein guter Wert.
    Bei ebay gibts die Alphs Potis recht günstig.
    Wenns noch billiger sein soll vieleicht ein Alpha Poti oder halt RadiOhm teurer wäre dann wohl Thel, aber man muss es ja nicht übertreiben.

    cu
    Alles was ich so gebaut habe, oder gekauft

    Kommentar

    • Diablo
      Registrierter Benutzer
      • 24.09.2004
      • 2685

      #3
      http://sound.westhost.com/project01.htm
      Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

      Kommentar

      • Frankynstone
        Registrierter Benutzer
        • 23.03.2004
        • 3916

        #4
        Sollte nicht die Lautstärke angehoben werden? Da hilft aber bestimmt kein Poti, denn das Poti macht nur leiser, nie lauter.

        Das Endstufenmodul hat zwei Widerstände, die für die Verstärkung zuständig sind. Der gegen Masse (falls nichtinvertierende Schaltung) bzw. der mit dem Eingang in Verbindung steht (falls invertierende Schaltung) muss verkleinert werden, dann wird das Modul lauter (schwächer gegengekoppelt). Probleme mit Selbsterregung gibt es nicht.

        Durch diese Änderung gelingt auch mit einer leisen Quelle die Vollaussteuerung des Moduls. Eine Steigerung der maximalen Leistung gelingt so jedoch nicht.

        Zum Abregeln der Lautstärke dient ein gewöhnliches Stereopoti, logarithmisch mit Metallgehäuse (an Masse wegen der Schirmung) und spielfreier Achse (präzision ist gefragt, sonst kann man die Kanalgleichheit vergessen).

        ALPS ist gut, wenn man sich die teureren Modelle leisten kann, gibt aber auch gute No-Name-Produkte. Restbestände von Elrado (wenn man geeignete Werte findet, bitte auf den dB-Aufdruck achten, nur die haben gute Kanalgleichheit) sollte man hamstern.
        PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

        Kommentar

        • Liberation
          Registrierter Benutzer
          • 17.11.2003
          • 153

          #5
          danke für die hilfe.
          Mono reicht mir aus und pegel absenken reicht auch
          Werde mir mal das gute stück besorgen und dann berichten.
          Danke

          Kommentar

          Lädt...
          X