Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Völlig OT: Hat jemand mal ein Objektiv reparieren lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harry_m
    Registrierter Benutzer
    • 16.08.2002
    • 6421

    Völlig OT: Hat jemand mal ein Objektiv reparieren lassen?

    Mein teuerer, guter, seehr heissgeliebter SIGMA-Weitwinkel ist hinüber. Es knirscht fürchterlich (so dass ich um meine neue Dynax 7D Angst bekomme) und die Fokussierung funktioniert nicht mehr.

    Weiss jemand, was die Reparatur kosten würde?

    Das Ding kostete vor drei Jahren (damals) günstige 640€. Heute für 399€ neu zu haben.

    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
    Harry's kleine Leidenschaften
  • gargamel
    Registrierter Benutzer
    • 13.08.2003
    • 2104

    #2
    hallo

    schon mal im fotofachgeschäft nachgefragt ?
    oder wollten die dir gleich ein neues verkaufen

    das ganze ist zwar schöne feinmechanik , aber zu reparieren
    müsste es doch sein

    gruss guido
    hören sie schon oder bauen sie noch ?

    Kommentar

    • gargamel
      Registrierter Benutzer
      • 13.08.2003
      • 2104

      #3
      hallo

      guck mal hier , habe ich ergooglet

      http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...p?idcatart=391

      und hier kannst du mit deinem problem anrufen

      Beratung und Service
      Service-Team

      Der unbeschwerte Fotospaß unserer Kunden hat oberste Priorität! Auf alle Fragen rund um unsere Produkte können Sie Antworten auf dieser aufwendig gestalteten, umfassenden Website finden. Sollte Ihre spezielle Frage dennoch unbeantwortet bleiben, steht Ihnen unser Service-Team gern telefonisch zur Verfügung. Es berät Sie in allen Angelegenheiten – ob es um eine Reparatur geht oder um Fragen zum Kauf eines unserer Produkte. Wir sind gern für Sie da und bieten Ihnen reibungslose und schnelle Hilfe!

      In unserer Service-Rubrik finden Sie Kundendiensthinweise, unsere Service-Bedingungen, aktuelle Informationen sowie Informationen zur Service-Card. Unsere Softwareangebote stehen im Download-Bereich für Sie bereit.

      Telefonisch steht Ihnen unser Service-Team von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13.00h bis 17.00h sowie am Freitag von 13.00h bis 16.00h zur Verfügung.

      * Telefon: 0180 5 / 90 90 85 85 (12ct/m aus dem dt. Festnetz)
      * Telefax: 0180 5 / 90 90 85 35 (12ct/m aus dem dt. Festnetz)


      Selbstverständlich sind wir auch per E-Mail für Sie erreichbar.

      Service-Abwicklung

      Wer ist zuständig?

      Im Schadensfall senden Sie Ihr SIGMA-Produkt bitte ausschließlich an den SIGMA-Zentralservice. Bitte beachten Sie: In Deutschland sind neben dem Zentralservice keine weiteren Werkstätten zur Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten autorisiert!

      SIGMA (Deutschland) GmbH
      Zentralservice
      Carl-Zeiss-Str. 10/2
      63322 Rödermark

      da werden sie geholfen

      gruss guido
      hören sie schon oder bauen sie noch ?

      Kommentar

      • HCW
        HCW
        Registrierter Benutzer
        • 05.01.2005
        • 1857

        #4
        dem kann ich mich nur anschließen. Direkt beim Hersteller fragen. Bei meinem Fotokollegen gab es neulich einen Schnarzer auf der inneren Linse seines Zeiss/Hasselbladobjektivs, jung gebraucht gekauft. Zeiss hat ihm für umsonst(!!!) eine neue Linse geschickt (die er dank passenden Berufs selbst einbauen konnte).
        Sigma excel ist schon auch was edles, das wird sicher gehen.

        Gruß, Christian

        Kommentar

        • harry_m
          Registrierter Benutzer
          • 16.08.2002
          • 6421

          #5
          Danke Guido!

          Habe auch gefunden. Sogar das Reparaturformular schon heruntergeladen.

          Mich interessiert nur, welche Grössenordnung die Reparatur in diesem Fall haben könnte. (Stichworte: Preisverfall, Restwert...)

          Eigentlich habe ich mir schon einen Nachfolger ausgesucht. Dieses stand zum Verkauf, hat sich aber herausgehzögert... Ich stelle mir vor, wie sich der Käufer fühlen würde, wenn es bei ihm passiert wäre...

          Eigentlich ein Armtutszeugnis für Sigma: das Objektiv war kein "Billigzeug" und ist kaum gebraucht. Ich habe eine Menge Objektive, die wesentlich älter sind und trozdem einwnadfrei funktionieren. Genau wie das billige 19-35 Soligor-Objektiv: und das hat was mitgemacht (Damit machte ich meine Bilder in der Atakama Wüste und im Bolivianischen Dschungel - S. unten)
          Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
          Harry's kleine Leidenschaften

          Kommentar

          • SDJungle
            Registrierter Benutzer
            • 09.12.2001
            • 1126

            #6
            Ich hab auch schonmal ein Pentax-Objektiv reparieren lassen wollen, Mitte der 90er. Wirtschaftlich gesehen wars ein Totalschaden: Die Irisblende hat sich durch Erschütterungen (Flugreise/4 Wochen Cuba) selbst demontiert - die Reparatur sollte mindestens 60% des NP kosten - und zu dem Zeitpunkt war das WW (Pentax-A 2,8/28mm) schon 10 Jahre alt. Kulanz? Guter Witz...


            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            • gargamel
              Registrierter Benutzer
              • 13.08.2003
              • 2104

              #7
              hallo

              naja ,vielleicht sind sie ja kulant und reparieren es günstig

              siehe beitrag hcw

              laut homepage scheint der service ja gut und problemlos zu sein

              ,,Der unbeschwerte Fotospaß unserer Kunden hat oberste Priorität!

              es gibt ja noch firmen mit guten service und support , siehe visaton

              aber schon ärgerlich wenn einem das in der butnik passiert und man es grad braucht und vielleicht ne schöne aufnahme durch die lappen geht

              gruss guido
              hören sie schon oder bauen sie noch ?

              Kommentar

              • Fisch
                Registrierter Benutzer
                • 09.04.2003
                • 176

                #8
                wenn da was knirscht, dann ist sicher staub oder sand drin. ich würde mal schauen, ob du auf dem internet ein service-manual findest. ich habe so erfolgreich (!!!) eine minolta SRT-101 repariert, die vorher total hinüber war. ohne das service-manual wärs nicht gegangen.

                Kommentar

                • harry_m
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.08.2002
                  • 6421

                  #9
                  Nein es ist kein Staub. Denn

                  1. Das Objektiv wurde Staubfrei gehalten.
                  2. Es ist bestmmt was passiert. Der AF-Antrieb kann in eine Richtung endlos gedreht werden. In die andere Richtung schnappt es wieder ein und kommt irgendwann auf den Anschlag. Alle andere Objektive haben den Anschlag in beide Richtungen.

                  Ich nehme an, dort hat sich etwas mechanisch gelöst.
                  Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                  Harry's kleine Leidenschaften

                  Kommentar

                  • Fisch
                    Registrierter Benutzer
                    • 09.04.2003
                    • 176

                    #10
                    schade. ich würds trotzdem mal mit dem servicemanual versuchen. es dürfte aber schwierig sein, das objektiv ohne ein gleiches funktionierendes referenzobjektiv wieder genau zu justieren...

                    ev. doch mal beim hersteller fragen

                    Kommentar

                    • harry_m
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.08.2002
                      • 6421

                      #11
                      Ich kaufte mir einen Präzisions-Kreuz-Schraubendreher. Damit schraubte den Bajonett ab, schaute da herein.... und schraubte es wieder zusammen.

                      Nee. Zumindest für mich keine Chance. Um ganz ehrlich zu sein, fehlt mir da auch der dafür nötige Ehrgeiz.
                      Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                      Harry's kleine Leidenschaften

                      Kommentar

                      • gargamel
                        Registrierter Benutzer
                        • 13.08.2003
                        • 2104

                        #12
                        hallo

                        die ansage auf der homepage von sigma
                        sieht doch vertrauenserweckend aus

                        ich würde das gute stück einfach mal dort hinschicken
                        und einen kostenvoranschlag machen lassen

                        der kostet ja nicht viel und wird auf die instandsetzung
                        angerechnet

                        falls du dich anderst entscheidest hast du nicht viel geld in den
                        sand gesetzt und weist bescheid was es kostet
                        wenn man sich mit dem komplizierten gerät nicht auskennt
                        würde ich es nicht auseinander nehmen

                        sonst hat man hinterher ein 1000 teile puzzle und
                        kriegst nicht mehr zusammen

                        gruss guido
                        hören sie schon oder bauen sie noch ?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X