Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Laserleitung vom CDP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sinus
    Registrierter Benutzer
    • 20.10.2002
    • 1002

    Laserleitung vom CDP

    Hallo,
    bin gerade beim Versuch mein CD-Player einzustellen. Mal nebenbei dessen Laserleistung gemessen --> 100 microWatt (780 nm). scheint mir flau. hat jemand ne Ahnung in welchen Regionen die sein sollte?
    Gruss
    Chris

    Mal die komplette Geschichte. Mein Onkyo DX706 hatte probleme -->Spindelmotor ausgetauscht. Obwohl richtiggepolt angeschlossen läuft die CD nun unsinnig gegenuhrzeigersinnig. Mit Osci, NFG und Servicemanual bin ich dabei das Dings einzustellen. Doch komm ich auf keinen grüinen Zweig. wenn ich den motor verpolt anschliese läuft er richtigrum, spielt auch ab, jedoch kann man nicht mehr als 2 Lieder vorscippen ansonsten hängt er sich auf.
    Zuletzt geändert von sinus; 26.04.2006, 19:38.
    "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein
  • sinus
    Registrierter Benutzer
    • 20.10.2002
    • 1002

    #2
    ich hab gerade meine Antwort selber gefunden:
    "Typical CD laser optics put out about .3-1 mW at the objective lens though the diodes themselves may be capable of up to 4 or 5 mW depending on type. If you saved the optical components, these may be useful in generating a collimated or focused beam. The aspheric objective lens will be optimized for producing a diffraction limited spot about 1 to 3 mm from its front surface when the optical system is used intact."

    muss mich wohl nach einem neuen pickup umsehen.
    Chris
    "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X