Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecher ankoppeln oder entkoppeln - Versuchsbericht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28532

    Lautsprecher ankoppeln oder entkoppeln - Versuchsbericht

    "....Wenn beim durchsweepen des Bassbereiches keine Frequenz verzerrt klingt und auch keine Messung eine Verzerrung aufzeigt dann ist mit einer Klangverbesserung durch eine An- bzw Abkopplung eines freistehenden Lautsprechers nicht wirklich zu rechnen....Also demnach gute Neuigkeiten die einem Aufwand sparen.."

    https://www.tonstudio-forum.de/blog/...-Erkenntnisse/







    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28532

    #2
    Hier ein Bericht zur Wirkung von Entkopplungsfüßen:

    https://archimago.blogspot.com/2025/...ifference.html


    "...Summary...

    The makeshift vibrometer readings show that the isolation footers +/- furniture sliders are reducing the impact of environmental low frequencies (ie. intense subwoofer output specifically) affecting the speaker cabinet. Apart from small nuances, the footers themselves do not change frequency response of loudspeaker playback; there is no evidence of tonal change, no specific change in bass energy. I suspect unless something is very wrong with the equipment or set-up before an upgrade, just changing footers and keeping the speakers at around the same position, should not affect complex psychoacoustic phenomena like perceived "imaging" substantially....
    "

    "... Zusammenfassung...

    Die provisorischen Vibrometerwerte zeigen, dass die Isolationsfußscheiben +/- Möbelschieber die Auswirkungen von Umwelttieffrequenzen (d. h. speziell intensive Subwoofer-Ausgang) reduzieren, die das Lautsprecherschrank beeinflussen. Abgesehen von kleinen Nuancen ändern die Fußzeilen selbst nicht den Frequenzgang der Lautsprecherwiedergabe; es gibt keine Hinweise auf tonale Veränderung, keine spezifische Änderung der Bassenergie. Ich vermute, wenn etwas nicht mit der Ausrüstung oder dem Aufbau vor einem Upgrade nicht stimmt, nur die Fußzeilen zu wechseln und die Lautsprecher in der gleichen Position zu halten, sollte komplexe psychoakustische Phänomene wie die wahrgenommene "Imaging" nicht wesentlich beeinflussen..."


    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    Lädt...
    X