Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LC57H/M für 4/8 Ohm-Lautsprecher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GerhardP
    Registrierter Benutzer
    • 26.09.2005
    • 5

    LC57H/M für 4/8 Ohm-Lautsprecher?

    Hallo allerseits,

    gibt es von den LC57.. Pegelreglern verschiedene Versionen für 4 bzw. 8Ohm-Lausprecher? Laut Onlineshop anscheinend nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß man die universell für 4/8 Ohm einsetzen kann.
    Hat da jemand Erfahrung? Oder kann jemand mal messen, in welchem Bereich sich die Widerstände ändern, wenn man so einen Regler vom linken Anschlag zum rechten Anschlag dreht?

    Grüße
    Gerhard
    --------------------------------------------------------------------------------
    Remember: A CRAY is the only computer that runs an endless loop in just 4 hours...
  • VISATON
    Administrator
    • 30.09.2000
    • 4475

    #2
    Es gibt nur die Version für 8 Ohm. Streng genommen stimmt der Regler für 4 Ohm nicht. Wie groß der Fehler ist, weiß ich allerdings jetzt nicht. Das müsste ich erst mal messen (frühstens Dienstag, weil am Montag Rosenmontag ist).
    Admin

    Kommentar

    • VISATON
      Administrator
      • 30.09.2000
      • 4475

      #3
      Ich hab's nicht vergessen!

      Wenn man einen Widerstand mit 4 Ohm an den Pegelregler anschließt, steigt die Impedanz von 3 Ohm (0 dB-Absenkung) kontinuierlich bis 9 Ohm an. Das ist natürlich nicht Sinn der Sache.
      Admin

      Kommentar

      • GerhardP
        Registrierter Benutzer
        • 26.09.2005
        • 5

        #4
        Danke für die Messung!

        Ich komm immer mehr zur Überzeugung, daß ich den Mittel/Hochtonpegel eher messen und dann fix einstellen werde.
        Bei meinen VIB Extra II hab ich nämlich bis heute auch ziemlich selten an den Pegelstellern gedreht.

        Grüße
        Gerhard
        --------------------------------------------------------------------------------
        Remember: A CRAY is the only computer that runs an endless loop in just 4 hours...

        Kommentar

        Lädt...
        X