Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelindustrie schlägt zurück

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raphael
    Registrierter Benutzer
    • 10.05.2001
    • 3490

    Kabelindustrie schlägt zurück

    Hallo!

    so, das haben wir jetzt davon, von diesen ganzen (Anit-)Voodoo- und Kabelklangthread. Habe gerade eine Anzeige von Sunwire gesehen, die werben jetzt mit "No Voodoo" und Aussagen wie "Und wie klingt's? Eigentlich überhaupt nicht. was man hört sind Charakteristika der mit dem DigiSym Reference verbundenen Geräte." Was für eine Erkenntnis.

    Raphael
    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
    LS mit Visaton:
    RiPol (2xTIW400)
    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)
  • angelralle
    Registrierter Benutzer
    • 19.08.2003
    • 1959

    #2
    Wo hast du das entdeckt? In der Stereo oder der Audio? Oder gar in der Phono oder Image HIFI?
    Ein Mann braucht eine Insel.

    Kommentar

    • harry_m
      Registrierter Benutzer
      • 16.08.2002
      • 6421

      #3
      Noch besser!

      Jetzt kommen Kabel ganz ohne Klang... Und warum soll ich dafür Geld zahlen?!

      Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
      Harry's kleine Leidenschaften

      Kommentar

      • We-Ha
        Moderator
        • 26.09.2001
        • 12244

        #4
        that's the question ...
        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

        Kommentar

        • Allmentux
          Registrierter Benutzer
          • 14.09.2005
          • 163

          #5
          wie viel soll den der meter bei denen kosten ?

          Kommentar

          • Kobe8
            Registrierter Benutzer
            • 12.12.2002
            • 118

            #6
            Gude!

            Die Quelle ist hier:

            http://www.sunaudio.de/AmtlicheDigitalkabel.htm

            „Amtliche" Digitalkabel

            In hifi & records 01/01 ist ein hervorragender Test mit dem Titel „No Voodoo" erschienen: „Im SunWire DigiSym Reference stecken viel Know-how und ein hoher Materialaufwand." Zum Klang meint Dr. Reinhold Martin: „Und wie klingt's? Eigentlich überhaupt nicht. Was man hört, sind die Charakteristika der mit dem DigiSym Reference verbundenen Geräte. So soll es sein: das Kabel als Fenster zur Audiogerätschaft. Jetzt kann klanglich zuverlässig optimiert werden, jetzt können Digitalgeräte - und nicht „passende Kabel" - ausgewählt werden, die den Klang transparent werden lassen. Die gute Botschaft zum Schluss: Sun Audio hat auch NF-Kabel, die nach dem Prinzip des DigiSym aufgebaut sind. Aber das ist eine andere Geschichte."

            Gruß Kobe
            Gruß Kobe

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27637

              #7
              Blabla

              Noch mehr Blablabla:

              http://www.sunaudio.de/index.html

              Produkte/Sun-wire
              Zuletzt geändert von walwal; 14.02.2006, 16:26.
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              Lädt...
              X