Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kleiner Breitbänder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apocs
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2006
    • 42

    kleiner Breitbänder?

    Mich würde ein kleiner Breitbänder (5cm - maximal 6,5 cm Durchmesser) interessieren, welchen ich in mein Auto ins Spiegeldreieck einbauen kann. Würde schon immer mal gerne was mit BB im Auto machen, aber ich finde noch nicht so recht einen passenden von Visaton. Meine Endstufe leistet an 4 Ohm maximal 65 Watt RMS, aber auch wenn ich ein 8 Ohm Chassis einbauen würde, dann finde ich einfach keines, welches noch so an die 40 Watt belastbar ist.

    Vielleicht kann mir mal jemand helfen, welches Chassis dafür so einigermaßen geeignet wäre.
    Bin kein reiner Pegelhörer, aber etwas lauter wird es ab und an und dann sollte das Chassis nicht gleich in die ewigen Jagdgründe über gehen.

    LG und Danke
    Alex
  • PTebbe
    Registrierter Benutzer
    • 04.10.2001
    • 1894

    #2
    Hallo,

    wie soll denn so ein Mini-Chassis so eine elektrische Leistung vertragen können. Sei doch froh, dass ein FRS7 mit 1 Watt 88 dB laut quäckt

    Ich fürchte, deine Vorstellung bzgl. der Belastbarkeit läßt sich nur mit einem Vorwiderstand zur Verwandlung der Verstärkerleistung in Wärme umsetzen.

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • Frank S
      Registrierter Benutzer
      • 26.04.2002
      • 4741

      #3
      Entsprechenden Hochpaß vorschalten, z.B. 2kHz 12dB

      Kommentar

      • nick99
        Registrierter Benutzer
        • 10.12.2005
        • 105

        #4
        Ich bin grad dabei auch sowas zu machen ... hab heute meine Gehäuse für die 2" Breitbänder bekommen ...



        Sind Omnes Audio BB 2.01

        Kommentar

        • harry_m
          Registrierter Benutzer
          • 16.08.2002
          • 6421

          #5
          Und Du bist Dir sicher, dass diese Dinger Deinen Anforderungen bezüglich der Belastbarkeit entsprechen?
          Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
          Harry's kleine Leidenschaften

          Kommentar

          • GabbaGandalf
            Registrierter Benutzer
            • 22.10.2004
            • 1851

            #6
            40 watt kriegt man nur mit filter in einen so kleinen breitbänder hinein, ohne dass dieser gleich abraucht.
            die meisten breitbänder in dieser größe sind wunderbar als mittelhochtöner zu gebrauchen und halten auch was aus, wenn man ihnen den tief-und grundtonbereich erspart.
            d.h. trennfreq. bei ca. 500hz oder evtl. sogar noch höher.
            wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

            Kommentar

            • nick99
              Registrierter Benutzer
              • 10.12.2005
              • 105

              #7
              Leistungsreserve schadet doch nie! Und bevor das kleine Ding elektrisch kaputt geht (bei sauberer Leistung) denke ich mal ist es mechanisch schon lange am Ende. Hängt natürlich alles von der Trennung ab. Sobald ich mein neues Radio hab mit dem ich bei 300Hz aktiv filtern kann, wird sich zeigen was er kann. Leistung hat mein Verstärker (Audison LRx 4.300) die gleiche ... aber der Gain ist im moment komplett zu gedreht und meine aktuellen Hochtöner musste ich sogar mit einem zusätzlichen Spannungsteiler absenken, dass sie nicht zu laut waren. Nur weil der Lautsprecher an einem Verstärker mit X Leistung hängt ... kriegt er die X Leistung doch noch nicht ab!

              Kommentar

              Lädt...
              X