Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FRS8 versa Brüllwürfel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UweG
    Registrierter Benutzer
    • 29.07.2003
    • 5625

    FRS8 versa Brüllwürfel

    Ich habe hier schon seit längerem einen FRS8 rumfliegen, den ich in ein sehr provisorisches Kistchen eingbaut habe. Nur mal so zum Testen und Gefühl für das Dingelchen kriegen.
    Subjektiv hatte ich immer das Gefühl, dass der erheblich besser spielt als z. B. die Billig-Würfelchen an meinem PC. Gestern Abend wollte ich es mal wissen und habe die beiden vermessen .... und nicht schlecht gestaunt.


    Rot: PC-Brüllwürfel
    Grün: FRS8 ohne Filter in ca. 1-Liter-Kistchen

    Daten der PC-Lautsprecher:
    Marke (lt. Aufschrift): PRIMAX
    80-18000 Hz
    T.H.D.: under 0.05%

    Interessant ist der Aufbau und die Beschaltung des durch das Schallwandgitter sichtbaren Hochtöners, die jedem Minimalisten das Herz häher schlagen lassen muss. Ich kannte ja schon Weichen, die nur aus 2 Drähten bestehen, aber hier habe ich gelernt: Die kann man auch noch weglassen. Der "Hochtöner" ist ein reines Spritzgußteil, das von hinten in die Schallwand eingeklipst ist. Keine Schwingspule, kein Magnet, kein elektrischer Anschluss.

    Ich schließe aus den Messungen jedenfalls, dass es sich klanglich sehr wohl lohnen würde, zwei kleine FRS8-Böxlein neben den PC zu stellen .... außerdem wäre es ja mal ein Grund für einen neuen Monitor .... mal sehen.
    Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Re: FRS8 versa Brüllwürfel

    Original geschrieben von UweG
    Interessant ist der Aufbau und die Beschaltung des durch das Schallwandgitter sichtbaren Hochtöners, die jedem Minimalisten das Herz häher schlagen lassen muss. Ich kannte ja schon Weichen, die nur aus 2 Drähten bestehen, aber hier habe ich gelernt: Die kann man auch noch weglassen. Der "Hochtöner" ist ein reines Spritzgußteil, das von hinten in die Schallwand eingeklipst ist. Keine Schwingspule, kein Magnet, kein elektrischer Anschluss.
    wie muss man das nun verstehen ?
    So 'ne Art 'Mini_BR' Öffnung, also Loch mit Rosette ? Also reine Verarsche ?
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • angelralle
      Registrierter Benutzer
      • 19.08.2003
      • 1959

      #3
      Hast du den FRS8 auch mal ausser Achse gemessen? Das war bei mir der Grund, warum ich den FE83 als PC-Lautsprecher habe.
      Ein Mann braucht eine Insel.

      Kommentar

      • jhohm
        Registrierter Benutzer
        • 24.09.2003
        • 4535

        #4
        Hallo Wolfgang,

        der HT in den Billigboxen ist echte Verarsche....
        einfach ein Difusor wie bei den Polycarbonatkalotten; evtl noch etwas schwarzes Plastik dahinter; das war's...

        Gruß Jörn
        ...Gruß Jörn

        Kommentar

        • UweG
          Registrierter Benutzer
          • 29.07.2003
          • 5625

          #5
          Der "Hochtöner" ist einfach nur ein schwarzes Stück Plastik, das ein extra dafür vorhandenes Loch in der Schallwand wieder verschließt.

          Außerhalb der Achse habe ich den FRS8 auch ein paar mal gemessen, allerdings nicht abgespeichert, da ich das Mikro einfach nur mal so hingehalten habe. Soweit mir die Kurven in Erinnerung sind, fällt er schon nach oben ab, bleibt aber recht gutmütig.

          Noch als Nachtrag zu den obigen Messungen:
          Die Pegel sind nicht kalibriert und auch nicht gleich, weil in völlig anderer Umgebung gemessen. Der FRS8 ist bestimmt nicht so viel leiser.

          Völlig rätselhaft ist mir auch die Angabe der unteren Grezfrequenz. Nach welcher Norm wohl -37dB als Grenzfrequenz gilt ?
          Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

          Kommentar

          • broesel
            Gesperrt
            • 05.08.2002
            • 4337

            #6
            Re: Re: FRS8 versa Brüllwürfel

            Original geschrieben von We-Ha
            wie muss man das nun verstehen ?
            So: Das ist, als würdest du ein weiß angepinseltes 10cm - Rundholz in 30cm Länge als Rolle Zewa verkaufen.

            Sowas ähnliches hatte ich auch schon. Einen Tischrechner mit "Solarzelle". Die Solarzelle war ein Plastikfake.

            Kommentar

            • Wolfram 2
              Registrierter Benutzer
              • 17.07.2002
              • 182

              #7
              Hi Uwe,
              könntest du bitte noch die Maße des Würfels bzw. die Einbaupostion des FRS 8 (falls nötig) angeben?

              Danke schon mal,Wolf

              P.S.: Überrascht irgend wen dein Ergebnis? Dennoch danke für das Reinstellen!

              Kommentar

              • UweG
                Registrierter Benutzer
                • 29.07.2003
                • 5625

                #8
                Also der FRS8 saß nicht in einem Würfel, sondern in einer richtigen Designerkiste.
                Die Schallwandmaße sind:
                - Höhe links 21cm, rechts 21,5cm
                - Breite 15,5cm
                Chassismittenposition
                - 8,7cm von links
                - 7,9cm von unten

                Bei der obigen Messung stand das Designergehäuse bündig auf meinen anderen Lautsprechern, die Schallwand wurde dadurch nach unten erweitert. Außerdem erfolgte die Messung noch im Nahfeld, also in vielleicht in 20cm Abstand. Die Schallwand misst sich damit etwas größer als sie real ist.

                Da ich für dieses famose Werk keinen Thread in der Galerie der Projekte starten wollte, gibt's noch ein Bildchen .... ihr wollt ja schließlich auch mal lachen.
                Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                Kommentar

                • We-Ha
                  Moderator
                  • 26.09.2001
                  • 12244

                  #9
                  Original geschrieben von UweG
                  Also der FRS8 saß nicht in einem Würfel, sondern in einer richtigen Designerkiste.
                  Also, ich muss wirklich sagen, ein ausgefalleneres Design sah ich bisher noch nie !
                  Vor allem die elegante Kürzung des Dachlattenfragmentes im oberen Abdeckbereich, der gleichzeitig wohl auch zur Reflexumleitung der Interferenzen dienen soll ... (oder so)
                  Ebenso zu beachten die ausgefallene Ausbildung der oberen Kanten sowohl an der vorderen Abdeckung als auch an der überstehenden Rückwand, diese dienen wohl ebenso der Reflexionsunterdrückung bzw. Laufzeitverlängerung ?

                  Warum allerdings der Phase-plug ge-4-telt und aussermittig verteilt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis !

                  Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                  Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                  Kommentar

                  • jhohm
                    Registrierter Benutzer
                    • 24.09.2003
                    • 4535

                    #10
                    Original geschrieben von We-Ha

                    ...
                    Warum allerdings der Phase-plug ge-4-telt und aussermittig verteilt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis !
                    ...
                    We-Ha,

                    schrieb Uwe nicht etwas von DESIGNERKISTE?????
                    Das nennt sich individuelles; nicht reproduzierbares Design - es ist also ein Unikum - und damit unbezahlbar

                    Gruß Jörn
                    ...Gruß Jörn

                    Kommentar

                    • We-Ha
                      Moderator
                      • 26.09.2001
                      • 12244

                      #11
                      jhohm:
                      Unikat ... Unikat!
                      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                      Kommentar

                      • hifideliger
                        Registrierter Benutzer
                        • 06.01.2003
                        • 556

                        #12
                        Das ist ein Unicum
                        KEINE MACHT FÜR NIEMAND!

                        Kommentar

                        • jhohm
                          Registrierter Benutzer
                          • 24.09.2003
                          • 4535

                          #13
                          @ We-Ha + highfideler:

                          IST JA GUT!!!!!!

                          dann halt nen Unikat, menno.

                          Und, We-Ha: ich habe zwar eine Brille, aber ich kann GUT lesen - vielleicht sogar wegen der Brille - ohne sehe ich den Monitor so schlecht

                          Gruß Jörn
                          ...Gruß Jörn

                          Kommentar

                          • hifideliger
                            Registrierter Benutzer
                            • 06.01.2003
                            • 556

                            #14
                            Gar kein Problem. Man kann sowohl Unikum als auch Unikat sagen. Wobei sich Unikat laut Wikipedia ursprünglich nur auf Schriftstücke und Fotografien bezieht.
                            KEINE MACHT FÜR NIEMAND!

                            Kommentar

                            • broesel
                              Gesperrt
                              • 05.08.2002
                              • 4337

                              #15
                              Eins muß man Uwe ja lassen. Der Ausschnitt für die Tröte ist 1A. Die Schrauben sind bestimmt Spikes zwecks Downfire - Subwoofer.

                              Uwe, ich hoffe, das Ding landet nicht aus Versehen irgendwann in der Nachbarschaft. "Kumma, Onkel Müller, hat Papa baut..."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X