Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich bin Entäuscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpeedyG
    Registrierter Benutzer
    • 08.09.2005
    • 56

    Ich bin Entäuscht

    Ich habe mir bei Strassacker.de 2 Solo 20 Bausätze geordert, und sie gebaut(5 Gehäuse vorerst nur 2 Bausätze).

    Ich habe mit der einen Solo ein Problem. Wenn sie ein bisschen länger in Betrieb ist fängt der LS an "rum zu kratzen". Zuerst dachte ich das mein SR-Verstärker defekt ist, nachdem ich die Solos mal austauschte(linke nach rechts und die rechte nach links) musste ich zu meinem bedauern feststellen, dass das kratzen an der Box hängen blieb. Einerseits war ich froh(puh Verstärker heile) aber andererseits hieß es, Solo aufmachen und Fehler suchen.

    Also ging ich bei und lötete alles nach, Terminal, Weiche, Chassisanschluss. Alles wieder zusammenbauen, hören und.... immernoch, grrrrrr.

    Also tauschte ich die B200 untereinander(evtl. is ja die Weiche defekt dachte ich). Pustekuchen, nix da das kratzen stellte sich beim B200 der vorher in der defekten Box war ein.

    Mein Schluss daraus: Der B200 ist defekt!!!!!(150€ Chassis, grrr)

    Schlussfolgere ich richtig?

    Eine weitere Frage:"Muss ich jetzt den Umweg über Srassacker machen, oder gibt es die Möglichkeit das direkt mit Visaton zu klären(damit es schneller geht)?"

    Dies ist mein erster Visatonbausatz, finde ich nicht sonderlich toll.


    MfG

    Speedy
  • UweG
    Registrierter Benutzer
    • 29.07.2003
    • 5626

    #2
    Kratzt das ausgebaute Chassis auch?

    Beliebte Quellen für "Nebengräusche" sind z. B. an der Membran oder sonstwo rappelnde Kabel.
    Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

    Kommentar

    • SpeedyG
      Registrierter Benutzer
      • 08.09.2005
      • 56

      #3
      Das habe ich noch nicht ausprobiert(mache ich sofort), kann ich mir aber nicht vorstellen denn dieses hohe knarzen kommt genau aus dem Zentrum des Konus. Weiterhin ist es nicht dauerhaft da(was bei einer anliegenden Leitung ja eigentlich sein müsste). Ausserdem kommt das Signal immernoch komplett am Chassis an, bloss extrem viel leiser als ob es Kontakt Probleme zur Spule gibt.

      Kommentar

      • broesel
        Gesperrt
        • 05.08.2002
        • 4337

        #4
        Da ist wahrscheinlich ein Fremdkörper im Luftspalt. Schick das Ding zurück zu Strassacker; die sollen dir umgehend einen neuen schicken. Kann ja nicht das Problem sein.

        Kommentar

        • VISATON
          Administrator
          • 30.09.2000
          • 4476

          #5
          Dabei kann es sich - wie broesel schreibt - um ein Partikel handeln, dass sich nachträglich vom Magnetring gelöst hat und zum Luftspalt gewandert ist. Oder es ist ein Zentrierfehler, der schon mal bedingt durch Temperaturänderungen oder Schwankungen der Luftfeuchtigkeit auftreten kann. Beides sind Materialfehler und fallen unter die Gewährleistung.

          Da es sich ganz offensichtlich nicht um eine Überlastung (Kundenverschulden) handelt, kann das Chassis auch direkt an unsere Reparaturabteilung geschickt werden. Das verkürzt die Abwicklung erheblich.
          Admin

          Kommentar

          • SpeedyG
            Registrierter Benutzer
            • 08.09.2005
            • 56

            #6
            Frau Strassacker hat mir ihre Rücksendeadresse bereits mitgeteilt.

            Kommentar

            • Toni10000
              Registrierter Benutzer
              • 19.09.2005
              • 104

              #7
              Es dürfte sich dabei um ein Problem der Schwingspule handeln, dass vermutlich durch Überlastung oder anderen groben mechanischen oder elektrischen Eingriffen entstanden ist.

              Wenn die Schwingspule im Luftspalt reibt, gibt das Chassis ein Kratzgeräusch von sich, dass nur mehr durch eine Reperatur bei Visaton wiederhergestellt werden kann.

              Bei einem Chassis mit Blechkorb war auch oft eine Verspannung schuld (unsachgemäßes Anziehen der Chassisbefestigungsschrauben), aber bei dem stabilen B 200 Korb dürfte das nicht der Fall sein.

              Zu Visaton einschicken, denen ist immer noch eine gute Lösung eingefallen.

              Gruß Toni

              Kommentar

              • MikeMcFluke
                Registrierter Benutzer
                • 05.02.2001
                • 1512

                #8
                Original geschrieben von Toni10000
                Es dürfte sich dabei um ein Problem der Schwingspule handeln, dass vermutlich durch Überlastung oder anderen groben mechanischen oder elektrischen Eingriffen entstanden ist.

                (...)

                Gruß Toni
                Hallo Toni,

                es besteht auch die Möglichkeit, dass ein Produktionsfehler oder Transportschaden vorliegt. Wie bereits von Seiten VISATON hier geschrieben wurde, handelt es sich augenscheinlich nicht um ein Kundenverschulden.

                MIKE

                Kommentar

                Lädt...
                X