Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ct142 mal wieder.. ;-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sebastien7
    Registrierter Benutzer
    • 25.09.2005
    • 34

    ct142 mal wieder.. ;-)

    hallo...

    ich mal wieder.. ;-)

    letztendlich habe ich mich doch dafür entschieden, meinen w170s und meinen g 20 ffl in das ct 142-gehäuse einzulassen.
    ich weiß auch, dass hier irgendwo weichenbaupläne für diese kombination in diesem gehäsue herumspuken; leider finde ich diese nicht. trotz suche nach "morion" "ct142" etc..

    kann mir nicht jemand diesbezüglich ein wenig auf die sprünge helfen?

    was haltet ihr eigentlich von dem klang der ct 142? ist der bassbereich tatsächlich so gruselig daneben? und worin liegt der reiz der tl´s?

    gruß

    sébastien
  • Hoerminator
    Registrierter Benutzer
    • 02.06.2004
    • 23

    #2
    Hallo,
    du lädst dir am besten erst Boxsimherunter
    und dann noch die Morion(speichern unter...)Boxsimdatei.
    Da kannst du dir dann die Weiche abgucken.
    Für mich persöhnlich ist der Bass absolut nicht daneben, eher ist es genau dieser der einem als erstes positiv auffällt, jedoch mit der Belastbarkeit bei bestimmten Musikstücken mit hohem Anteil unter ca. 35Hz ist es nicht weit her...

    Kommentar

    • sebastien7
      Registrierter Benutzer
      • 25.09.2005
      • 34

      #3
      also kann ich die morion-weiche 1zu1 übernehmen?

      ich frage, da die morion doch ein anderes gehäuse-prinzip verfolgt als die ct 142...

      könntest du mir bitte den weichenschaltplan an sebastien7@gmx.de senden? danke

      sébastien

      Kommentar

      • sebastien7
        Registrierter Benutzer
        • 25.09.2005
        • 34

        #4
        *hochhol*

        vielleicht weiß ja jemand, ob die weiche von der morion wirklich in mein ct 142 mit einem w170s (4ohm
        ) und einem g20 ffl (8ohm) einsetzen kann..?

        sébastien

        Kommentar

        • ichse1
          Registrierter Benutzer
          • 23.05.2002
          • 1514

          #5
          JA, kannst Du.
          mfg Stefan

          Kommentar

          • sebastien7
            Registrierter Benutzer
            • 25.09.2005
            • 34

            #6
            hm...

            auf der weichenschaltung der morion wurde laut boxsim ein 8ohm-w170s verbaut; mein w170s stammt aus einer älteren alto-box und müsste demnach ein 4ohm-chassis sein; ich schreibe müßte, da auf dem chassis keinerlei vermerke über die impedanz vorhanden sind, sondern nur eine aufgestempelte zahlenreihe.

            inweiweit wäre die frequenzeiche denn zu modifizieren bei der verwendung des 4ohm-chassis?

            ja; ich habe nur eine ungefähre ahnung von e-technik und frage lieber direkt nach, bevor ich sinnlos herumrätsele.. ;-)

            sébastien

            Kommentar

            • Farad
              Registrierter Benutzer
              • 09.09.2001
              • 5775

              #7
              du kannst ja den Gleichstromwiderstand messen und mal sehen in welcher Region er sich bewegt.

              Wenn du etwas um 3Ohm angezeigt bekommst hast du bestimmt ein 4Ohm chassis, wenn du werte um 5-6Ohm bekommst, ists ein 8 Ohmer.

              farad

              Kommentar

              • sebastien7
                Registrierter Benutzer
                • 25.09.2005
                • 34

                #8
                ist ein 4-öhmchen.. schiss das.. ;-)

                Kommentar

                • Farad
                  Registrierter Benutzer
                  • 09.09.2001
                  • 5775

                  #9
                  BoxSim ist nicht schwierig zu bedienen. Es braucht nur etwas Zeit bis man Gehäuse und Schallwandpositioen und so eingesetzt hat. Wenn du ein wenig Erfahrung mit Windows-Programmen hast findest du dich damit bestimmt zu recht.

                  Kannst ja mal einen Thread im Simulationsboard aufmachen. Da helfen die Leut ein aller Regel bereitwillig, wenn man nicht weiterkommt.

                  gruß, farad

                  Kommentar

                  • sebastien7
                    Registrierter Benutzer
                    • 25.09.2005
                    • 34

                    #10
                    so; die weiche wurde mir freundlicherweise von loiti simuliert:

                    Nimm die Morion Weiche und dann:

                    TT: 820uF - 1,8mH / 12uF
                    HT: 3,9E - 4,7uF / 0,39mH

                    ich wenn ich das richtig verstanden habe ist die morion doch ein br-getunte box aber die ct 142 ist eine tl, oder? ich hoffe mal, dass sich die unterschiedliche auslegung der gehäuse unter einsatz der gleichen frequenzweiche nicht katastrophal auf das klangergebnis auswirkt...?

                    sébastien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X