Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dllfreak2001
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2005
    • 970

    Anfängerfragen

    Tja da es sowas hier noch nicht gibt würde ich gern Anfangen.
    Das könnte man vielleicht auch zu einer FAQ aubauen.


    Frage 1.: Wenn man bei Tieftönern gegen die Sicke oder Membran tipt, kann man dann die Resonanzfrequenz des Chassis/Box hören?

    Frage 2.: Haben Magnetisch abgeschirmte Lautsprecher einen anderen Klang als LS ohne Abschirmung?

    Frage 3.: Welche 3 Lautsprecher/Boxen - Hersteller würdet ihr als
    extremen Schrott bezeichnen?

    Frage 4.: Eignen sich AL-Lautsprecher als Subwoofer genauso gut wie die Glasfaser-LS á la TIW XXX?

    Frage 5.: Haben Lautsprecher mit Doppelschwingspulen irgendwelche Nachteile?

    Frage 6.: Welche Frequenzgänge sollte man für Film, Pop, Klassik
    und Electronic einplanen?

    Frage 7.: Warum schreiben hier einige Leute das der W-250 besser ist als der w-300?

    Frage 8.: Eignen sich Grundsätzlich alle Tieftöner von Visaton zum Bau eines Subwoofers?

    Frage 9.: In welcher Liga spielen Visaton-LS (HIFI, High-End, extrem High-End)?

    Frage 10.: Wo kriegt man Visaton-Chassis besonders günstig?

    Frage 11.: Benutzt ihr Frontabdeckungen lieber mit Stoffbespannung, Metall oder gernicht? (Wenn ja warum Stoff/Metall)


    Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.
  • harry_m
    Registrierter Benutzer
    • 16.08.2002
    • 6421

    #2
    Re: Anfängerfragen

    Original geschrieben von dllfreak2001

    Frage 1.: Wenn man bei Tieftönern gegen die Sicke oder Membran tipt, kann man dann die Resonanzfrequenz des Chassis/Box hören?

    Nein.

    Frage 2.: Haben Magnetisch abgeschirmte Lautsprecher einen anderen Klang als LS ohne Abschirmung?

    Nein. Nur etwas andere Parameter.

    Frage 3.: Welche 3 Lautsprecher/Boxen - Hersteller würdet ihr als
    extremen Schrott bezeichnen?


    Schlechte Frage in einem Herstellerforum

    Frage 4.: Eignen sich AL-Lautsprecher als Subwoofer genauso gut wie die Glasfaser-LS á la TIW XXX?

    Ja.

    Frage 5.: Haben Lautsprecher mit Doppelschwingspulen irgendwelche Nachteile?

    Nein.

    Frage 6.: Welche Frequenzgänge sollte man für Film, Pop, Klassik
    und Electronic einplanen?


    (Edit): Lineare.

    Frage 7.: Warum schreiben hier einige Leute das der W-250 besser ist als der w-300?

    ...

    Frage 8.: Eignen sich Grundsätzlich alle Tieftöner von Visaton zum Bau eines Subwoofers?

    Zu allgeimeine Frage.

    Frage 9.: In welcher Liga spielen Visaton-LS (HIFI, High-End, extrem High-End)?

    Visaton und die Forumsteilnehmer würden sich ungerne in die "Extrem High-End" Kategorie einstufen lassen: denn es ist der Bereich, wo den Kunden sehr gerne mit Märchen Geld aus der Tasche gezogen wird. Visaton ist für sein gutes Preis/Leistung bekannt. Die Top-Chassis spielen ganz oben mit.

    Frage 10.: Wo kriegt man Visaton-Chassis besonders günstig?

    Es gab schon mal einen Thread dazu.

    Frage 11.: Benutzt ihr Frontabdeckungen lieber mit Stoffbespannung, Metall oder gernicht? (Wenn ja warum Stoff/Metall)

    Abdeckungen sind hier meistens verpönt. Ausnahmen wie meine Wenigkeit bestätigen nur die Regel.
    Zuletzt geändert von harry_m; 01.11.2005, 13:09.
    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
    Harry's kleine Leidenschaften

    Kommentar

    • Merlin
      Registrierter Benutzer
      • 30.11.2002
      • 837

      #3
      zu 3: BOSE!
      Real Programmers don't die. They just gosub without return.

      Kommentar

      • harry_m
        Registrierter Benutzer
        • 16.08.2002
        • 6421

        #4
        @Merlin:
        Falsch! Bose stellt ein Produkt her, dass für den bestimmten Einsatzzweck ideal geeignet ist.

        Würde es noch 1/10 dessen kosten (was es auch Wert ist...), wäre es einfach genial.

        P.S.:
        Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
        Harry's kleine Leidenschaften

        Kommentar

        • dllfreak2001
          Registrierter Benutzer
          • 24.09.2005
          • 970

          #5
          Zu Antwort 1: Was hört man dann? Jedes Chassis und jede Box hört sich da anders an.

          Zu Antwort 3:
          @harry-m Warum willst du nicht sagen welche Hersteller besonders schlecht sind? Ich glaube sowas würde die Herrn von Visaton nicht jucken außer du würdest ... dazu zählen, aber das glaub ich nicht.

          Zu Antwort 6:
          Aber manche Leuts schreiben hier das man die Box bei Musik nicht unter 40Hz gehen lassen darf.

          Zu Antwort 8:
          Welche Serien/Chassis würdest du mir als Sub empfehlen?

          Zu Antwort 7:
          Was meinst du mit ...?
          Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.

          Kommentar

          • Frank S
            Registrierter Benutzer
            • 26.04.2002
            • 4741

            #6
            Frage 1.: Wenn man bei Tieftönern gegen die Sicke oder Membran tipt, kann man dann die Resonanzfrequenz des Chassis/Box hören?

            ->Theoretisch ja, wenn man mit einem sehr kurzen Stoß anregt (Stoßdauer etwa 1/10 der Periodendauer der Resonanzfrequenz)

            Frage 2.: Haben Magnetisch abgeschirmte Lautsprecher einen anderen Klang als LS ohne Abschirmung?
            ->Nein, das Feld im Innern des Luftspalts bleibt unverändert.

            Frage 3.: Welche 3 Lautsprecher/Boxen - Hersteller würdet ihr als
            extremen Schrott bezeichnen?
            ->Der indische Dr. ist dabei, ebenso die ganze Rave... Geschichten. Monacor ist mitlerweile durchaus okay.

            Frage 4.: Eignen sich AL-Lautsprecher als Subwoofer genauso gut wie die Glasfaser-LS á la TIW XXX?
            ->Im Subwooferbereich eignen sich alle Materialien. Die Auslegung des Chassis ist wichtig, nichjt das Material.

            Frage 5.: Haben Lautsprecher mit Doppelschwingspulen irgendwelche Nachteile?
            ->Nicht grundsätzlich. Wenn man nur 1 der 2 Spulen benutzt, dann schon.

            Frage 6.: Welche Frequenzgänge sollte man für Film, Pop, Klassik
            und Electronic einplanen?
            ->stets linearer Frequenzgang. Hifi!

            Frage 7.: Warum schreiben hier einige Leute das der W-250 besser ist als der w-300?
            ->Frage sie selbst! Mir gefallen beide Chassis nicht. Billigteile. Die S-Serie darf es schon sein, besser die TIW.

            Frage 8.: Eignen sich Grundsätzlich alle Tieftöner von Visaton zum Bau eines Subwoofers?
            ->Besonders die XS-Familie wegen des linearen Hubs.

            Frage 9.: In welcher Liga spielen Visaton-LS (HIFI, High-End, extrem High-End)?
            ->Die Topmodelle brauchen den Vergleich zu HighEnd Boxen nahmhafter Hersteller wie JM Lab nicht zu scheuen.

            Frage 10.: Wo kriegt man Visaton-Chassis besonders günstig?
            ->Plus Elektronik. Preiswert, zuverlässig, kulant,...

            Frage 11.: Benutzt ihr Frontabdeckungen lieber mit Stoffbespannung, Metall oder gernicht? (Wenn ja warum Stoff/Metall)
            ->bisher garnicht, aber in Zukunft für die Monitior Stoffrahmen geplant wegen Staubschutz und Berührungsschutz.

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12248

              #7
              Original geschrieben von dllfreak2001
              Zu Antwort 3:
              @harry-m Warum willst du nicht sagen welche Hersteller besonders schlecht sind? Ich glaube sowas würde die Herrn von Visaton nicht jucken außer du würdest ... dazu zählen, aber das glaub ich nicht.
              Visaton würde es jucken, weil man es erstens ohne zwingende Gründe nicht so in der Gegend herumposaunen sollte und ausserdem gewisse Hersteller durchaus Visaton Chassis verarbeiten, somit also Kunden von Visaton sind ... was die daraus machen, steht dann auf einem anderen Blatt ...
              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              • harry_m
                Registrierter Benutzer
                • 16.08.2002
                • 6421

                #8
                Original geschrieben von dllfreak2001

                Zu Antwort 6:
                Aber manche Leuts schreiben hier das man die Box bei Musik nicht unter 40Hz gehen lassen darf.

                Man darf schon, allerdings bringt es wenig: wegen der Raummoden.

                Zu Antwort 8:
                Welche Serien/Chassis würdest du mir als Sub empfehlen?

                Wie gross soll denn der Sub sein, was darf er kosten?

                Zu Antwort 7:
                Was meinst du mit ...?
                Du stellst die Fragen viel zu allgemein. Ohne den Hintergrund oder genauere Erklärung sind diese nicht zu beantworten. Es sei, man schreibt ein Buch...
                Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                Harry's kleine Leidenschaften

                Kommentar

                • dllfreak2001
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.09.2005
                  • 970

                  #9
                  Zu A. 6:
                  Sind mit den Raummoden dieser Auslöschungseffekt gemeint bei zu kleinem Raum?

                  Zu A. 8:
                  Mal umgekehrt welcher Tieftöner eignet sich garnicht als Sub um
                  Kinosound zu unterstützen?

                  Zu A. 7:
                  Hat jemand mal geschrieben das der W 300 schlechtere Werte hat und der W 250 sich deshalb besser als Sub eignet.
                  Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 28170

                    #10
                    Ja

                    Kleiner als 20

                    Was so alles geschrieben wird......Horoskope zB
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • dllfreak2001
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.09.2005
                      • 970

                      #11
                      kurz und bündig so mag ich das...
                      Mein wissen wächst...
                      Neue Fragen neuer Spaß:

                      1.
                      Hat jemand von euch schon mal unterschiede zwischen Bassreflexrohr und einem fest verbauten Bassreflexkanal festgestellt?

                      2.
                      Sollte man den Verstärker leistungsbündig (also für 50W-Chassis ein 50W-AMP) wählen oder doch lieber etwas mehr oder weniger draufgeben?
                      Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.

                      Kommentar

                      • freeraider
                        Registrierter Benutzer
                        • 27.09.2003
                        • 76

                        #12
                        zu 1: Nein! nur feste kanäle weder ja meist am boden verbaut -> kanalverkürzung

                        zu 2: wenns auch mal lauter soll lieber den amp etwas größer dimensionieren. ist im hifibereich meist aber egal, da chassis eh vorher durch die mechanik begrenzt werden als durch elektrische belastabrkeit.
                        ansonsten: wenns anfängt zu stinken leiser machen

                        Kommentar

                        • PeterG
                          Registrierter Benutzer
                          • 12.06.2003
                          • 1350

                          #13
                          Hi,

                          zu2. nimm ein Horn und dann genügen 30W

                          MfG
                          Peter
                          Meine Hornlautsprecher

                          Kommentar

                          • dllfreak2001
                            Registrierter Benutzer
                            • 24.09.2005
                            • 970

                            #14
                            Wie gehabt ein paar neue Fragen:

                            1. Hab mir mal die Aria light angeschaut, scheint ja ein wirklich feines Teil zu sein (vor allem wenn man kein Geld hat).
                            Allerdings finde ich das der Hochtöner für meinen Geldbeutel
                            zu teuer ist. Welchen würdet ihr alternativ empfehlen?

                            2. Ich hab gehört das längliche Bauformen für Subs nicht besonders gut sein sollen. Stimmt das?
                            Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.

                            Kommentar

                            • Hombre
                              Registrierter Benutzer
                              • 12.09.2005
                              • 44

                              #15
                              Hi!

                              @1: Lonzo's Merci hab ich nachgebaut, finde ich echt toll.

                              @2: Hmm, zuuu laenglich ist net gut, wuerfelfoermig auch net, na ja, irgendwas dazwischen halt.

                              Gruesse

                              bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X