Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aluminium Chassis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AL200
    Registrierter Benutzer
    • 31.10.2005
    • 15

    Aluminium Chassis

    Hallo zusammen,

    ich bin neu in der Lautsprecher Szene und bin nun an meinem ersten eigenen Projekt. Nun möchte mir einen 3-Weg Lautsprecher bauen. Für dieses Projekt bin ich nun auf der Suche nach den geeigneten Chassis. Dabei würde mir ein AL-Chassis optisch sehr zusagen. Wo finde ich neben den Visaton Chassis weitere AL-Chassis. Habt ihr irgendwelche Favoriten?
    Ich danke euch im Voraus für eure Mithilfe.
    Gruss, Christoph
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Nun, sagen wir mal so:
    Hier ist das herstellereigene Visaton-Forum, und da gibt es halt nur Visaton Produkte ...

    Andere Produkte muss man sich dann wohl auch bei anderen Herstellern suchen ...
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • Jorge
      Registrierter Benutzer
      • 16.02.2003
      • 1507

      #3
      Re: Aluminium Chassis

      Hallo und willkommen im Forum!

      Original geschrieben von AL200

      Nun möchte mir einen 3-Weg Lautsprecher bauen. Für dieses Projekt bin ich nun auf der Suche nach den geeigneten Chassis.
      Dabei würde mir ein AL-Chassis optisch sehr zusagen. Wo finde ich neben den Visaton Chassis weitere AL-Chassis. Habt ihr irgendwelche Favoriten?
      Heißt das, Du möchtest Dir, unter Verwendung "beliebiger" Chassis mit Aluminium Membran einen 3 Wege Lautsprecher entwickeln und nicht auf einen bereits erprobten Bausatz zurückgreifen?

      Wenn ja, dann lass' es! Einfach so beliebige Chassis (egal welchen Membranmaterials) verheiraten und das ganze womöglich über eine Standardweiche betreiben, funktioniert in den den seltensten Fällen.

      Wenn Du neu in diesem Hobby bist, warum dann nicht einen Bausatz nachbauen? Zur Auswahl gäbe es einige:


      Gerade für die letztgenannte gibt es einige Beispiele unter "Galerie der Projekte":
      Zuletzt geändert von Jorge; 31.10.2005, 15:39.
      Grüße Jorge

      Kommentar

      • Loiti
        Registrierter Benutzer
        • 12.07.2005
        • 204

        #4
        Re: Re: Aluminium Chassis

        Original geschrieben von Jorge
        Heißt das, Du möchtest Dir, ... auf einen bereits erprobten Bausatz zurückgreifen?

        Wenn ja, dann lass' es!
        Haha, wie ermutigend

        Warum gerade AL's ? Wenns dir auf die Optik draufankommt könntest du dir günstig WxxxS's kaufen und lackieren.

        Mfg

        Kommentar

        • Farad
          Registrierter Benutzer
          • 09.09.2001
          • 5775

          #5
          günstig WxxxS's kaufen und lackieren
          sieht blöd aus.

          Kommentar

          • Neuauflage
            Registrierter Benutzer
            • 04.10.2005
            • 37

            #6
            Haha, wie ermutigend
            Man könnte einem Neuling im LS-Bau keinen dümmeren Rat geben, als sich an einer Eigenentwicklung zu versuchen, es sei denn, er findet Freude daran, Geld, Mühe und Zeit mit ziellosem Trial-And-Error-Gemurkse zu verbrennen. Ohne eine gehörige Portion Sach- und Fachkenntnis und Erfahrung, guter Literatur und (IMO) der nötigen Messgerätschaft und -software sollte man an ein solches Unterfangen keinen Gedanken verschwenden. Warum auch? Es gibt Bauvorschlage für jeden Geschmack.

            Wo finde ich neben den Visaton Chassis weitere AL-Chassis.
            Meinst Du Chassis anderer Hersteller? Dann ist dies offensichtlich nicht das richtige Forum. (-> www.audiotreff.de, -> www.hifi-forum.de).

            Grüße
            N.
            Zuletzt geändert von Neuauflage; 31.10.2005, 21:59.

            Kommentar

            • Allmentux
              Registrierter Benutzer
              • 14.09.2005
              • 163

              #7
              Du bist neu in der ,,Szene" ?

              Dann empfehle ich dir das Buch Handbuch der Lautsprechertechnik von Visaton.

              Und an Zeitungen gibt es noch die ,,HobbyHifi" und die ,,Klang+Ton". Hier findet man viele Boxenvorschläge und Grundlagen-Artikel - Beide erscheinen 2-monatlich und kosten ca. 4¤.

              Und natürlich kann ich dir noch die Privaten Seiten sämtlicher Forenmitglieder empfehlen.

              MFG Joschka

              Kommentar

              • harry_m
                Registrierter Benutzer
                • 16.08.2002
                • 6421

                #8
                Man möge es mir verzeihen: aber die Fragestellung klingt in meinen Ohren ähnlich wie:

                "Ich will ein Auto in silbergrau"...
                Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                Harry's kleine Leidenschaften

                Kommentar

                • We-Ha
                  Moderator
                  • 26.09.2001
                  • 12244

                  #9
                  Ist die Modefarbe bei Autos nicht justamente schwarz ?
                  Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                  Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                  Kommentar

                  • revlis_worc
                    Registrierter Benutzer
                    • 31.01.2005
                    • 49

                    #10
                    Laut so mancher Fernsehwerbung schon...

                    @Al200: Bevor du dir aber eine der Classics baust/bauen würdest, hör sie dir erstmal an... Nur wegen dem Aussehen würde ich mir einen so teuren Lautsprecher nicht bauen, und es kann sein, dass dir der Klang der Al-Reihe überhaupt nicht zusagt

                    Gruß Daniel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X