Weiß jemand, ob und bei welchem Liedchen das der Fall ist? Ich habe nämlich keine Lust, deswegen die ganze LP durchzuhören. Das würde ich heute nicht ertragen. Morgen auch nicht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
OT: M. Jackson / E. v. Halen - Fräge
Einklappen
X
-
OT: M. Jackson / E. v. Halen - Fräge
Auf "Thriller" von Michale Jackson soll Eddie van Halen ein legendäres und fast nicht nachspielbares Gitarrensolo geklampft haben.
Weiß jemand, ob und bei welchem Liedchen das der Fall ist? Ich habe nämlich keine Lust, deswegen die ganze LP durchzuhören. Das würde ich heute nicht ertragen. Morgen auch nicht.Stichworte: -
-
Soviel ich weiß: Thriller ...
und darauf: 'Schlag es'Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
-
Genau. Das war „Beat it“.
Eine Frau in den USA hat das damals im Radio gehört (nebenbei), hat das dann aber lauter gedreht und sich gewundert, wie jemand so schnell spielen kann.
Dann hat sie ihre eigene Gitarre rausgeholt und angefangen, dieses Solo zu üben.
Irgendwann hatte sie es drauf.
Noch später hatte sie mitbekommen, daß Michael Jackson noch einen Gitarristen für eine Tour braucht, auf der das Stück gespielt werden sollte.
Sie hat sich beworben und ist dann mitgefahren.
Die Dame heißt Jennifer Batten.
Das Solo ist schon ziemlich geil, aber eher kurz (ca. 28 Sekunden).
Wir haben das glaube ich sogar noch irgendwo auf einer über zehn Jahre alten Videokassette.
Die Info hab’ ich soweit aus einem Fernseh-Beitrag, in dem es um Les Paul („den Erfinder der E-Gitarre“) und generell um das Instrument ging (arte glaube ich).
Was gibt es da nicht zu ertragen?
Kommentar
-
Interessanter wäre es gewesen, wenn sie Lisbeth Battenberg geheissen hätte ...Original geschrieben von Mr.E
Die Dame heißt Jennifer Batten.
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
macht nix.
Kannst ja mal die Linie derer von Battenberg verfolgen ...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
???
Meine Frage lautete: "Bei welchem Lied auf der LP "Thriller" von M. J. hat E. v. H. sein tolles Gitarrensolo gespielt?"
"Geschrieben" hat er es mit Sicherheit erst hinterher - wenn überhaupt. Solche Solos kommen nämlich erstmal "einfach so". Die Kunst beim Stromgitarresolospielen ist ( unter anderem ), das Solo am nächsten Tag oder in der nächsten Woche genau so reproduzieren zu können.
Zusatzfrage an die Stromgitarristen hier im Forum: Soooo toll ist das Solo nun auch wieder nicht, oder?
Kommentar
-
Hab grad extra Platte rausgekramt, staub abgewischt, aufgelegt...Original geschrieben von broesel
???
Zusatzfrage an die Stromgitarristen hier im Forum: Soooo toll ist das Solo nun auch wieder nicht, oder?
Das Solo ist gut, aber bei weitem nicht göttlich oder irgendwas in der Art. Es ist schnell, verdammt sauber, teilweise große bundsprünge (den slide zwischendrin stell ich mir ziemlich schwer vor) aber ich find mal abgesehen vom technischen hat das Solo nicht viel zu bieten.
Da gibts doch tausendmal schönere Soli, mit Dramatik, mit Leben. Das ist einfach nur schnell. Meine Meinung.
Gruß Daniel
Kommentar
-
Original geschrieben von broesel
Solo für O.N.C.E.L. war göttlich...
Eric Claptons Crossroads Solo auf Wheels of Fire als er bei Cream war ist meiner Ansicht nach als ''göttlich'' zu bezeichnen...oder sein Gitarrenspiel bei Edge of Darkness auf 24 Nights...
Und als göttlich kann man wohl jeden Moment beschreiben, in dem Jimi Hendrix zu einer Gitarre gegriffen hat...
Dann sollte man auf keinen Fall Gilmours Gitarrenspiel vergessen, insbesondere wohl auf The Wall...
Oder Jimmy Page auf Stairway to heaven....
Ich glaub ich geh Musik hören...
Gruß Daniel
Kommentar
Kommentar