Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rears und Center als "small" - ein Kompromiss?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harry_m
    Registrierter Benutzer
    • 16.08.2002
    • 6421

    #16
    Ich wage zu behaupten, dass diese Frage ohne Berücksichtigung des Decoders nicht beantwortet werden kann. Denn die ganze Idee lebt und stirbt mit der Fähigkeit des Decoders die Bassanteile aus den Boxen, die als "Klein" deklariert wurden in den Subwoofer bzw. die als "Gross" eingetragene umzuleiten. Kann es der Decoder, so würde auch die "Aria" als Center bzw. Rear ausreichen.

    Über die Wichtigkeit der Centerbox scheiden sich die Geister: die einen bezeichnen sie als die wichtigste Box im Heimkino überhaupt, die anderen meinen, bei guten Frontboxen und einem Decoder, der die "Fantom"-Funktion beherrscht, könnte man auf die Centerbox getrost verzichten.

    Meine Erfahrung besagt, dass es von Film zu Film sehr unterschiedlich ist: denn bei meinen Versuchen mit der Centerbox musste ich feststellen, dass auf manchen Scheiben die Centerbox gar nicht zum Einsatz kommt: es wird soz. per Definition mit "Fantom"-Einstellung aufgenommen: in diesem Fall steht die Centerbox nur herum... Wird jedoch der Center-Kanal beschrieben, so weiss man sofort, was man an einer guten Centerbox hat.

    Grüsse
    Harry
    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
    Harry's kleine Leidenschaften

    Kommentar

    • Azrael
      Registrierter Benutzer
      • 16.07.2004
      • 473

      #17
      Es handelt sich bei Digitalsurround (AC3, DTS) ja um eine Methode zur Wiedergabe von 5 bis 7 Fullrangekanälen plus einem LFE-Kanal für die Erdbebeneffekte.

      Eine Kompromisslose Lösung könnte ich mir so vorstellen (5.1 reicht mir):

      Front: Stereo Sub/Sat-System, Trennung nimmt ein mit Sat-HP ausgestatteter Sub-Amp vor. Entweder brauchen die Sats dann eigene externe Endstufen, oder der DS-Receiver/-Verstärker hat auftrennbare Verstärkerzüge, in die der Sub-Amp eingeschleft wird.

      Rear: ebenso.

      Center: Naja, ein Mono-Sub/Sat-System, sonst wie oben.

      LFE: Hierfür ein extra aktiver Subwoofer, der direkt vom LFE-Out angetrieben wird. Besser noch zwei davon

      Macht zusammen 4 Subwoofer.

      Geht doch noch

      Gruss,
      Azrael

      Kommentar

      Lädt...
      X