Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skyline DSM oder lieber klassisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Avispado
    Registrierter Benutzer
    • 26.08.2005
    • 9

    #16
    Original geschrieben von andi_m
    Hallo Avispado

    Was hälst du von AL130 für 3 FrondLS und die alten Skyline für hinten?
    Das könnte ich mir sehr gut vorstellen.

    Gruss Andi_m
    Das könnte ich mir ebenfalls sehr gut vorstellen. 3 * AL 130 + 1 * DSM 25 FFL wäre optisch natürlich super. Klanglich sollte man da sicher auch deutlich gewinnen gegenüber der W 130 S. Preislich allerdings würde das meinen Rahmen doch deutlich sprengen. Je Box käme da knapp mehr als eine Verdopplung zusammen. Aber für die Zukunft als Aufrüstung könnte ich mir das wirklich sehr gut vorstellen.

    Kommentar

    • derjan
      Registrierter Benutzer
      • 17.11.2000
      • 1090

      #17
      Man könnte evtl auch (ist aber wieder so eine Frage der Optik...) den AL130 als Mitteltöner nehmen und als Bässe (zumindest "erstmal") die W130S.

      Mit AL130 im Mittelton wird das allerdings schon ne Neukonstruktion und keine modifizierte Skyline mehr.... hier würde ich überlegen, evtl die Atlantis als Grundlage und den AL130M als Mitteltöner zu wählen!

      Ob die AL130 ggü. den W130S DEN Riesenvorteil im Bass bringen? Abgesehen von der Pegelfestigkeit? Immerhin laufen sie quasi nur als Subwoofer. Ich würde vermutlich auf W130S im Bass zurückgreifen... ist immerhin ein Preisunterschied von 350-400 Euro..... davon könnte man im Zweifelsfalle (für 5.1 Anwendung) einen hübschen Subwoofer bauen - bringt absolut garantiert mehr Tiefbass als eine Skyline).

      Welche DSM25FFL sind eigentlich in deinen Skylines noch drin? Die älteren, die im Vgl. zur aktuelln etwas "breitere" Plastiksterne haben?

      Eine "Atlantis Compact" wäre natürlich ohnehin der absolute Hit, aber mit den KE25 Hochtönern wäre das dann auch ultimativ kostenintensiv *hihi*

      Kommentar

      Lädt...
      X